Dichter Nebel und Temperaturen knapp über dem Gefrierpunkt. Mit klassischem Rhöner Novemberwetter empfing das Schwarze Moor zwei Gäste aus dem Münchner Landtag, die sich in der Auseinandersetzung um die Zukunft der 60 Hektar großen Fläche einen Einblick vor Ort verschaffen wollten. Die beiden unterfränkischen Abgeordneten der Grünen, Patrick Friedl und Paul Knoblach, hatten zu ihrem Rhön-Besuch auch mehrere Begleiter eingeladen, um sich eine Meinung in der Frage bilden zu können, ob die vielen kleinen Bäume, die gerade auf der Hochfläche des 10 000 Jahre alten Moores wachsen, beseitigt werden können, oder ...
Grünen-Abgeordnete fordern schnelles Handeln zum Schutz des Schwarzen Moors

Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnentinnen und Abonnenten vorbehalten.
Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser MP+-Angebot testen.
Wenn Sie bereits MP+-Nutzer sind, loggen Sie sich bitte hier ein.