Das ist die gute Nachricht, auf die Bad Neustadts Bürgermeister Michael Werner und sein Münnerstädter Kollege Michael Kastl gehofft haben. Das Bayerische Wirtschaftsministerium hat beide informiert, dass ihre Projektskizzen in der ersten Runde des Förderprogramms für den Bau von Elektrolyseuren erfolgreich waren. Damit rückt der Bau von zwei Produktionsanlagen für Grünen Wasserstoff, sogenannten Elektrolyseuren, in greifbare Nähe. Damit wäre auch der nächste Schritt zur großtechnischen Produktion dieses Energieträgers der Zukunft und zur Energiewende in der Region gemacht, informierten die beiden sichtlich zufriedenen Bürgermeister jetzt gemeinsam. Es wäre ein unterfrankenweites Modellprojekt.
Bad Neustadt