Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten
Mellrichstadt
Icon Pfeil nach unten

MELLRICHSTADT: Gut aufgestellt für die nächsten 20 Jahre

MELLRICHSTADT

Gut aufgestellt für die nächsten 20 Jahre

    • |
    • |
    Die Bürgermeister der Streutal-Allianz unterzeichneten die neuen Konzessionsverträge mit dem Überlandwerk Rhön. Im Bild (vorne, von links) ÜW-Geschäftsführer Helmut Grosser, Mellrichstadts Bürgermeister und Allianz-Sprecher Eberhard Streit und ÜW-Prokurist Joachim Schärtl sowie (hinten, von links) Nordheims Bürgermeister Thomas Fischer, Martin Link (Stockheim), Agathe Heuser-Panten (Fladungen), Fridolin Link (Hausen), Anja Seufert (Bastheim), Matthias Liebst (Oberstreu) und Florian Liening-Ewert (Hendungen).
    Die Bürgermeister der Streutal-Allianz unterzeichneten die neuen Konzessionsverträge mit dem Überlandwerk Rhön. Im Bild (vorne, von links) ÜW-Geschäftsführer Helmut Grosser, Mellrichstadts Bürgermeister und Allianz-Sprecher Eberhard Streit und ÜW-Prokurist Joachim Schärtl sowie (hinten, von links) Nordheims Bürgermeister Thomas Fischer, Martin Link (Stockheim), Agathe Heuser-Panten (Fladungen), Fridolin Link (Hausen), Anja Seufert (Bastheim), Matthias Liebst (Oberstreu) und Florian Liening-Ewert (Hendungen). Foto: Foto: Simone Stock

    „So etwas kommt nur alle 20 Jahre vor.“ Helmut Grosser, Geschäftsführer der Überlandwerk Rhön GmbH, und Fridolin Link, Gemeindechef von Hausen und dienstältester Bürgermeister im Landkreis, bezeichneten sich als alte Hasen, als am Montagnachmittag die neuen Konzessionsverträge zwischen den Streutal-Allianz-Gemeinden und dem kommunalen Stromversorger unterzeichnet wurden. Sie hatten das Procedere 1998 schon einmal erlebt. Die zehn weiteren Bürgermeister der Allianz setzten zum ersten Mal ihre Unterschrift unter solch einen Vertrag. Die Konzessionsverträge stellen für die nächsten 20 Jahre die Stromversorgung durch das Überlandwerk im Altlandkreis Mellrichstadt sicher – „eine gute Partnerschaft, die Zukunft hat“, waren sich alle Beteiligten einig.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden