Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten
Mellrichstadt
Icon Pfeil nach unten

MELLRICHSTADT: Gute Nachrichten von Novoceric

MELLRICHSTADT

Gute Nachrichten von Novoceric

    • |
    • |
    Noch viele Jahre sollen folgen: Seit 25 Jahren sind Stefan Straus und Klaus-Jürgen Schmitt im Unternehmen Novoceric in Mellrichstadt tätig und wurden dafür geehrt.
    Noch viele Jahre sollen folgen: Seit 25 Jahren sind Stefan Straus und Klaus-Jürgen Schmitt im Unternehmen Novoceric in Mellrichstadt tätig und wurden dafür geehrt. Foto: Foto: Novoceric

    Es gibt positive Nachrichten am Standort Novoceric in Mellrichstadt. Standortverantwortlicher Heiko Seiffert durfte nicht nur zwei Mitarbeitern zum 25 jährigen Betriebsjubiläum gratulieren, sondern auch einen Großauftrag aus Saudi-Arabien vermelden.

    „Ein wirklich schönes Gefühl nach den bewegenden letzten Monaten“, kommentierte es Seiffert. Stefan Straus als Elektriker und Klaus-Jürgen Schmitt als Mitarbeiter der Projektierung sind nunmehr seit 25 Jahren im Unternehmen tätig. Viele weitere Jahre sollen folgen. Der Grundstein dafür wurde in der letzten Woche in Laggenbeck gelegt. Nach monatelangen Verhandlungen hat die Firmenmutter Keller-HCW einen Großauftrag für mehrere Gesamtwerke in Saudi-Arabien erteilt bekommen. Damit ist eine Auslastung der einzelnen Standorte für längere Zeit sichergestellt.

    Auch das neue Standort-Konzept trage langsam Früchte. Momentan findet eine große Umzugsaktion am Standort statt. Die verbliebenden 21 Mitarbeiter – 31 mussten bekanntlich gehen – haben teilweise neue Arbeitsaufgaben und Arbeitsumfänge übernommen und beziehen neue Büros.

    Damit wird das „große“ Bürogebäude komplett geleert und steht zur Vermietung zur Verfügung. „Die Auslastung und auch die Auftragslage stimmen alle Beteiligten positiv“, heißt es dazu in einer Pressemitteilung.

    „An jeder Stelle im Unternehmen wird mit Vollgas gearbeitet. Man kann deutlich erkennen, dass richtige Entscheidungen getroffen wurden“, so Seiffert abschließend.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden