Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten
Bad Neustadt
Icon Pfeil nach unten

Sandberg: Halloween mal etwas anders

Sandberg

Halloween mal etwas anders

    • |
    • |
    Die Kinder und ihre Eltern voller Erwartung auf die Halloween-Wanderung.
    Die Kinder und ihre Eltern voller Erwartung auf die Halloween-Wanderung. Foto: Gudrun Schubert

    Unter dem Motto "Halloween mal etwas anders" ging es kürzlich in Sandberg auf eine spannende und unterhaltsame Schnitzeljagd. Hierzu hatte der Rhönklub Zweigverein Walddörfer Familien mit Kindern im Alter von fünf bis elf Jahren an den Barfußpfad neben dem Wanderparkplatz eingeladen. Auf die Kinder warteten dabei jede Menge Spaß, Bewegung und knifflige Rätselaufgaben.

    Zum Auftakt sollten die Kinder verstehen lernen, wie das in vorchristlichen, keltischen Zeiten entstandene Fest nach Deutschland kam, wo es heute am Vorabend von Allerheiligen als Party-Event begangen wird. Diese Aufgabe nahm der zehnjährige Lorenzo den Organisatoren ab. Perfekt erklärte er, was es mit dem Halloween-Brauchtum auf sich hat und wie es sich im Lauf der Jahrhunderte veränderte.

    Wer nicht schon im Gruselkostüm erschienen war, wurde von den Anderen oder von Mama und Papa "mumifiziert". Auch die Eltern wurden mit Begeisterung in Mullbinden oder Toilettenpapier eingewickelt. Als Nächstes musste die gut versteckte Schatzkarte gefunden werden, dann konnte die Suche nach dem Schatz des Halloween-Geistes beginnen. So einfach machte es der Geist den Kindern aber nicht, denn Spinnennetze, Vampire und Irrlichter erschwerten den Weg. Auf diesem hatten die Kinder verschiedene Rätsel und Aufgaben zu lösen. Das taten sie aber mit Bravour und viel Spaß.

    Gespannt hangelten sich die Kinder von Station zu Station, dabei halfen ihnen Halloween-Symbole den Weg zur Schatzkiste zu finden. Die aber war unter Laub und Zweigen gut verborgen und angekettet. Den Schlüssel zum Schloss gab der Geist an der Kneipp-Anlage nur ungern heraus. Erwartungsfroh wurde jetzt flugs die Kiste geöffnet. Angezündete Sternwerfer und der gefundene Schatz sorgten dafür, dass die Kinderaugen leuchteten. Mit den Süßigkeiten in den Taschen ging es nun zurück zum Barfußpfad, wo auf alle noch eine heiße Hexenmahlzeit, nämlich eine Kürbissuppe mit Brezeln wartete.

    Freudig bedankten sich die Kinder und ihre Eltern für diesen "coolen" Nachmittag, welchen der Rhönklub im Rahmen seiner Jugend- und Familienarbeit für die Jüngsten organisiert hatte.

    Von: Karl-Heinz Schubert (Naturschutzwart, Rhönklub Zweigverein Walddörfer )

    Die Halloween-Truppe beim Lösen einer ihrer Rätselaufgabe.
    Die Halloween-Truppe beim Lösen einer ihrer Rätselaufgabe. Foto: Karl-Heinz Schubert
    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden