Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten
Bad Neustadt
Icon Pfeil nach unten

Sandberg: Handgemachter Sänner Fasching begeistert die Narren

Sandberg

Handgemachter Sänner Fasching begeistert die Narren

    • |
    • |
    Der närrische Nachwuchs der Sandberger Musikanten rückte mit einer ganzen Baustelleneinrichtung auf der Bühne an.
    Der närrische Nachwuchs der Sandberger Musikanten rückte mit einer ganzen Baustelleneinrichtung auf der Bühne an. Foto: Marion Eckert

    "Sandberg Helau!" Alle zwei Jahre laden die Sandberger Musikanten zu großartigen Büttenabenden ein. Sketche, Tänze, gespielte Witze - alles natürlich in der unverwechselbaren Sandberger Mundart - wechselten sich in rasantem Tempo ab. Doch bis es losgehen konnte hatte Joachim Bühner, der gemeinsam mit der Vorsitzenden der Sandberger Musikanten, Alexandra Hourle, die Moderation übernahm, so seine Probleme mit der Technik. "Alexa mach mal den Spot an." Alexa hatte für alles zu sorgen, für Aspirin, die Datenschutzbestimmungen, zwei Gläser Sekt und Gitarrenmusik zur Entspannung. Aber Alexa wollte nicht so: "Was soll ich denn noch alles mach, mach dein Käs selber, außerdem heiß ich net Alexa ich heiß Alexandra - ich komm jetzt auf die Bühne und dann gibt's handgemachten Fasching - nix Alexa." Handgemacht war der Fasching der Sandberger Musikanten auf jeden Fall. Handgemacht, mit viel Liebe zum Detail, den Kostümen, Texten und natürlich der Musik.

    Ausverkauftes Haus

    Gleich der erste Programmpunkt führte in den Wilden Westen. Elf fesche Girls präsentieren den Tanz "Kommt mit ins Abenteuerland". Ein toller Start in einen tollen Abend vor ausverkauftem Haus. "Wolle mer´n reinlasse?" Ja, die Sandberger wollten Manuel Wengel, einen begnadeten Büttenredner rein lassen. Ein Sandberger Original. Fußball, Frauen, Musik kein Thema über das er nicht im Bilde war. Eine Einladung bei Freunden zum Essen, das kann eine lustige Angelegenheit oder in einer Katastrophe enden. Stefan Söder, Alexandra Hourle, Birgit Söder und Burghard Schindelmann brachten diesen lustigen Sketch auf die Bühne.

    Die jungen Sandberger Damen entführten ihr Publikum in den Wilden Westen.
    Die jungen Sandberger Damen entführten ihr Publikum in den Wilden Westen. Foto: Marion Eckert

    Warum die Baustellen auf den Autobahnen nie fertig werden, das wussten die jungen Fosenöchter überzeugend in ihrem "A.d. Baustelle" darzustellen. Polier Julian Söder und die Arbeiter Hannes Kirchner, Noah Bühner und Nico Hourle zeigten was echte Bauarbeiter drauf haben, inklusive diverser Explosionen - wenn da nur nicht die Baupolizei (Fabian Söder) gewesen wäre.

    Die Sänner Nachrichten haben schon Tradition beim Sandberger Fasching. Fabian Friedel nahm sich den Naturerlebnispfad, das Caritas-Haus mit seinen Bier- Wein- und Schnapskuren vor. Allerdings ist der Sandberger Dialekt so schwer verständlich, dass es eine Übersetzung ins mexikanische brauchte: Hierfür war Manuel Reitz zuständig. Den himmlischen Wetterforsch verkörperte Dominik Söder.

    Bevor es in die Pause ging gab es noch die gespielten Witze "In der Apoheke" und "Im Kino", den Klatsch des Damenquintetts, bei dem Susi Blattner-Arnold, Diana Blattner, Birgit Söder, Alexandra Hourle und Burghard Schindelmann interessante Themen hatten, sowie eine Tanzeinlage "Was wäre das Leben ohne Musik."

    Tierwelt Afrikas

    Die Nacht der Musicals war der nächste Höhepunkt. Toller Gesang, wunderschöne Melodien umrahmt mit passenden Tänzen. Das Musicalteam der Sandberger Musikanten präsentierte Udo Jürgens (Joachim Bühner), die Biene Maja (Fabian Friedel), Rocky (Lukas Kneier), Eye of the Tiger mit toller Musik, schönen Frauen und stahlharte Muskeln. Weiter ging's ins Dschungelbuch mit King Lui (Manuel Reitz) und Balu (Max Arnold) und "Probier`s mal mit Gemütlichkeit."

    Ebenso hochkarätig ging es im zweiten Teil weiter mit einem Sketch zu den Anstrengungen eines langjährigen Ehelebens. Eheberaterin (Julia Schmidt) hatte für das Ehepaar (Kristin Schindelmann und Dominik Gebauer) Tipps parat.  Um den Hund ging es bei "Susi und Diana" mit den Geschwistern Diana Bühner und Susi Blattner-Arnold, in gewohnter Manier "Made by Blattner"  Ums Kinderkriegen und die Vorhersage, welches Geschlecht das Baby wohl haben wird, ging es im Witz mit Sarah Reitz,Julia Schmidt, Sven Pfeuffer, Max Arnold.

    Gute Laune und Fußballfieber – die Sandberger Musikanten stellen einen hervorragenden Büttenabend auf die Beine.
    Gute Laune und Fußballfieber – die Sandberger Musikanten stellen einen hervorragenden Büttenabend auf die Beine. Foto: Marion Eckert

    Jahr für Jahr wird mit großer Spannung das Männerballett erwartet, das auch heuer den hohen Erwartungen wieder gerecht wurde. Auf die Kulttruppe des Sandberger Faschings "Die groben Böhmischen" (Lukas Neumann, Lukas Kneier, Marc Bühner, Frank Söder, Dominik Söder und Joachim Bühner) musste das Publikum fast bis zum Ende des Abends warten. Ihr Auftritt war frech, fränkisch-sännerisch, und dafür werden sie geliebt. Und alle, denen sie zu Nahe getreten waren, durften sich über einen Friedensschnaps freuen.

    Und schließlich gab es noch eine Tanzeinlage zum Abschluss mit den Dschungel-Girls und Boys und dem gemeinsamen Abschlusslied "Ein bisschen Fasching muss sein." Nächstes Wochenende geht es in Sandberg weiter, das Abendfüllende Programm wird noch ein weiteres Mal gezeigt.

    Die Sänner Nachrichten mit Wetterfrosch Petrus sind legendär.
    Die Sänner Nachrichten mit Wetterfrosch Petrus sind legendär. Foto: Marion Eckert
    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden