Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten
Bad Neustadt
Icon Pfeil nach unten

Wechterswinkel: Heiligabend: Das letzte religiöse Ritual in der Familie

Wechterswinkel

Heiligabend: Das letzte religiöse Ritual in der Familie

    • |
    • |
    Professor Dr. Guido Fuchs sprach im Kloster Wechterswinkel über Riten und Rituale rund um den Heiligabend. Begleitet wurde er dabei gesanglich von seiner Gattin Monika (rechts). In der Mitte Kreiskulturmanagerin Dr. Astrid Hedrich-Scherpf.
    Professor Dr. Guido Fuchs sprach im Kloster Wechterswinkel über Riten und Rituale rund um den Heiligabend. Begleitet wurde er dabei gesanglich von seiner Gattin Monika (rechts). In der Mitte Kreiskulturmanagerin Dr. Astrid Hedrich-Scherpf. Foto: Klaus-Dieter Hahn

    Der Christbaum mit seinen Kerzen und Kugeln, Würstchen mit Kartoffelsalat, das Läuten des Weihnachtsglöckchens - der Heiligabend in deutschen Familien läuft seit Jahrzehnten nach einem ganz bestimmten Strickmuster ab. In einem Vortrag über christliche Bräuche zur Advents- und Weihnachtszeit genau den passenden Rahmen hatte, beleuchtete Professor Dr. Guido Fuchs im Kloster Wechterswinkel eben jenen "typisch deutschen" Heiligabend.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden