Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten
Bad Neustadt
Icon Pfeil nach unten

Sandberg: Helmut Friedel, der Ernst Mosch der Rhön, feierte 80.Geburtstag

Sandberg

Helmut Friedel, der Ernst Mosch der Rhön, feierte 80.Geburtstag

    • |
    • |
    Eine eigene Polka und der alte Trachtenhut, der noch immer auf Reisen geht: Zum 80. Geburtstag schrieb Markus Arnold seinem Schwiegervater Helmut Friedel eine eigene Polka  mit dem Titel „Ein Musikanten Leben“. Der alte Hut, den Friedel vor Jahren an seinen Schwiegersohn weitergab, wurde zur Feier des Tages wieder getragen.
    Eine eigene Polka und der alte Trachtenhut, der noch immer auf Reisen geht: Zum 80. Geburtstag schrieb Markus Arnold seinem Schwiegervater Helmut Friedel eine eigene Polka mit dem Titel „Ein Musikanten Leben“. Der alte Hut, den Friedel vor Jahren an seinen Schwiegersohn weitergab, wurde zur Feier des Tages wieder getragen. Foto: Gaby Arnold

    „Ernst Mosch der Rhön wird er genannt“ – so beginnt die Polka, die Markus Arnold eigens für seinen Schwiegervater Helmut Friedel zu dessen 80. Geburtstag schrieb. Helmut Friedel ist Sandbergs Dorfmusikmeister und in der Tat wurde er aufgrund seiner vielfältigen musikalischen Tätigkeiten und seiner Verdienste um die Blasmusik in der Vergangenheit als „Ernst Mosch der Rhön“ bezeichnet. Der Titel Dorfmusikmeister  wurde ihm anlässlich seines 60. Geburtstags vom damaligen Bürgermeister Bruno Regnat verliehen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden