Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten
Bad Königshofen
Icon Pfeil nach unten

Herrlein, der Himmelsmaler

Bad Königshofen

Herrlein, der Himmelsmaler

    • |
    • |
    Maler malt Schreiber: Der Grabfeldmaler Johann Peter Herrlein hat bis hinein nach Thüringen, in den Main-Spessart-Kreis und bis nach Schweinfurt und kurz vor Bamberg gearbeitet. Deckengemälde, Fresken und Altarbilder zeigen heute noch die Kunst eines ländlichen Malers, den der Kunstreferent der Diözese Würzburg, Jürgen Lenssen, in einem Atemzug mit Georg Anton Urlaub und Tiepolo nennt. In Rödelmaier wurde erst vor wenigen Jahren der Chorvorhang wieder entdeckt. Die Kirche von Sondheim/Rhön ist vor allem durch die kleinen Herrlein-Gemälde an den Brüstungen der Empore (Bild) eine Besonderheit.
    Maler malt Schreiber: Der Grabfeldmaler Johann Peter Herrlein hat bis hinein nach Thüringen, in den Main-Spessart-Kreis und bis nach Schweinfurt und kurz vor Bamberg gearbeitet. Deckengemälde, Fresken und Altarbilder zeigen heute noch die Kunst eines ländlichen Malers, den der Kunstreferent der Diözese Würzburg, Jürgen Lenssen, in einem Atemzug mit Georg Anton Urlaub und Tiepolo nennt. In Rödelmaier wurde erst vor wenigen Jahren der Chorvorhang wieder entdeckt. Die Kirche von Sondheim/Rhön ist vor allem durch die kleinen Herrlein-Gemälde an den Brüstungen der Empore (Bild) eine Besonderheit. Foto: Foto: Hanns Friedrich

    Saal/Kleineibstadt

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden