Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten
Mellrichstadt
Icon Pfeil nach unten

Mellrichstadt: Hilfe für Geflüchtete: Das Solidaritätsteam in Mellrichstadt erhält den unterfränkischen Integrationspreis

Mellrichstadt

Hilfe für Geflüchtete: Das Solidaritätsteam in Mellrichstadt erhält den unterfränkischen Integrationspreis

    • |
    • |
    Das Solidaritätsteam der Stadt Mellrichstadt wurde mit dem unterfränkischen Integrationspreis ausgezeichnet. Im Bild (von links) Regierungspräsident Eugen Ehmann,  Ahmad Al Daher, Bürgermeister Michael Kraus, Hesham Saed, Marianne Fritz, Ehab Al Mesri, Christa Hein, Sabine Buß, Brigitte Proß, Waltraud Balling, Monika Marcus, die Integrationslotsin des Landkreises Rhön-Grabfeld, Jessica Wolf, und die Integrationsbeauftragte der Bayerischen Staatsregierung, Gudrun Brendel-Fischer.
    Das Solidaritätsteam der Stadt Mellrichstadt wurde mit dem unterfränkischen Integrationspreis ausgezeichnet. Im Bild (von links) Regierungspräsident Eugen Ehmann,  Ahmad Al Daher, Bürgermeister Michael Kraus, Hesham Saed, Marianne Fritz, Ehab Al Mesri, Christa Hein, Sabine Buß, Brigitte Proß, Waltraud Balling, Monika Marcus, die Integrationslotsin des Landkreises Rhön-Grabfeld, Jessica Wolf, und die Integrationsbeauftragte der Bayerischen Staatsregierung, Gudrun Brendel-Fischer. Foto: Alexander Warkotsch

    In Mellrichstadt hilft das Solidaritätsteam Menschen, die in Deutschland Fuß fassen wollen. Der Helferkreis für Asyl hat sich in der Flüchtlingskrise 2015 zusammengefunden und ist bis heute für Menschen auf der Flucht und Asylbewerber da. Bei Marianne Fritz laufen die Fäden zusammen. Sie freut sich, dass  mittlerweile auch syrische Flüchtlinge im Team mithelfen, um weiterzugeben, was sie selbst an Gutem erlebt haben.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden