Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten
Bad Königshofen
Icon Pfeil nach unten

Wülfershausen: Hundeprüfung in Wülfershausen: schützen, folgen, Fährte finden

Wülfershausen

Hundeprüfung in Wülfershausen: schützen, folgen, Fährte finden

    • |
    • |
    Die Herrchen und Frauchen mit ihren erfolgreichen Hunden:  von links Elisabeth Krampert, Klemens Widder, Christa Hesselbach, Hannah Englert, Karlheinz Lindenthal, Beate Haid, Rudi Schöpf, Nikola Hümpfner, Rüdiger Bach und Udo Bach.
    Die Herrchen und Frauchen mit ihren erfolgreichen Hunden:  von links Elisabeth Krampert, Klemens Widder, Christa Hesselbach, Hannah Englert, Karlheinz Lindenthal, Beate Haid, Rudi Schöpf, Nikola Hümpfner, Rüdiger Bach und Udo Bach. Foto: Nadine Bach

    Unlängst fand die Herbstprüfung mit Vereinsmeisterschaft des GSV (Gebrauchs- und Schutzhundeverein) in Wülfershausen statt. Zehn Teilnehmer traten an, um sich von Leistungsrichter Thomas Völkl aus Nürnberg prüfen zu lassen.  Es war eine turbulente Vorbereitung, da der Trainingsbetrieb eine Zeitlang eingestellt werden musste. Die Hundeführer meisterten die Prüfung trotzdem mit Bravour.

    Die Begleithundeprüfung mit Verkehrstauglichkeit (BH-VT) bestanden zwei Hunde. Beate Haid mit ihrem Parson Rassel Terrier und Nikola Hümpfner mit ihrer Hovawart Hündin. Diese Prüfung muss bestanden werden, um auf dem nächsten Level geprüft werden zu können.

    Die BGH 1 Prüfung bestanden Elisabeth Krampert mit Ihrer Border Collie Hündin und 73 Punkten, Rudi Schöpf (GSV-Wülfershausen) mit seinem Foxterrier und 83 Punkten und Hannah Englert (GSV-Wülfershausen) mit Ihrem Malinois und 97 Punkten. Die BGH Prüfungen sind in drei Stufen mit steigendem Schwierigkeitsgrad aufgebaut und eine Unterordnungsprüfung.

    Steigende Schwierigkeitsstufen bei der internationalen Gebrauchshundeprüfung

    In der IGP (Internationale Gebrauchshunde Prüfung) die ebenfalls in drei Level geteilt ist mit steigernder Schwierigkeitsstufe (Fährte, Unterordnung, Schutzdienst), traten vier Teilnehmer an. IGP 1: Hannah Englert mit Ihrem Deutschen Schäferhund  (GSV-Wülfershausen) erzielte eine Gesamtpunktzahl von 265 Punkten mit der besten Unterordnung (93 P.), Christa Hesselbach mit ihrem Deutschen Schäferhund führte eine Gesammtpunktzahl von 144 Punkten mit ihrer besten Leistung im Schutzdienst von 84 Punkten.

    In der IGP 3 traten an: Michael Bach (GSV-Wülfershausen) mit seinem Malinois Mix. Die beiden erzielten die beste Fährte des Tages (95 Punkten). Karlheinz Lindenthal (GSV-Wülfershausen) mit seiner Herder Hündin erzielten 182 Punkte und den besten Schutzdienst (86 Punkten).

    Die Fährtenprüfung FH1, die eine ausgezeichnete Nase erfordert, bestand der Australien Shepherd Rüde (70 Punkten) mit Hundeführerin Elisabeth Krampert. Die Vereinsmeisterschaft konnte sich zum ersten mal Hannah Englert sichern mit 92 Punkten in der Fährte, 93 Punkten in der Unterordnung und 80 Punkten im Schutzdienst. 

    Der Vorstand bedankt sich bei allen Helfern und freut sich auf weitere schöne Übungsstunden beim GSV Wülfershausen.  Wer Interesse hat, darf donnerstags um 18 Uhr oder samstags um 15 Uhr am Hundeplatz vorbeikommen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden