Ich weiß, worauf ich mich einlasse: Das Handelsabkommen TTIP ist gefährlich in fast allen Bereichen und auf jeden Fall abzulehnen. So steht es in der Zeitung, so im Internet und so soll ich durch meine Unterschrift dokumentieren, dass ich es auch ablehne. Aber ich weiß zu wenig Genaues! Die in der Zeitung angegebene Adresse bringt erstaunlich wenig, woanders finde ich heftige Angriffe und Warnungen. Am Ende bleibt die Warnung vor Chlorhühnchen, vor Genmais, vor „Genfood“ vor „Genfleisch“und die Forderung nach „genfreien“ Pflanzen- was mich jedesmal stört.
Also weiter gesucht. Da finde ich ausführlich eine Information der Europäischen Union, die das alles zurückweist und riesige Vorteile für alle beschwört; nicht nur für die Industrie, sondern für jeden Bürger der EU, Zuwachs an Einkommen 500 Euro pro Jahr! Seitenlang wird auf alle Fragen eingegangen und dargestellt, wie einfach, klar und ungefährlich die Abkommen mit den USA und Kanada doch seien, sodass man sich fragt, wie denn überhaupt jemand dagegen sein kann.
Und da steh ich nun, ich armer Tor und bin zwar klüger als zuvor, weiß aber überhaupt nicht, wer mich sachlich und richtig informiert hat. Also unterschreibe ich erst einmal gar nichts und hoffe, dass auf Dauer doch Sachverstand und Fairness die Oberhand gewinnen. Ist das ein Köhlerglaube in unserer Welt? Ich frag ja nur.