Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten
Bad Neustadt
Icon Pfeil nach unten

Bad Neustadt: Inklusionsberatung in der Rhön: Warum die neuen Beraterinnen Inklusion für sinnvoll halten und wie die Stelle Eltern hilft

Bad Neustadt

Inklusionsberatung in der Rhön: Warum die neuen Beraterinnen Inklusion für sinnvoll halten und wie die Stelle Eltern hilft

    • |
    • |
    Die Lehrerinnen Marion Breitenbach (links) und  Katharina Nöth sind seit diesem Schuljahr verantwortlich für die Beratungsstelle für Inklusion am Schulamt Rhön-Grabfeld.
    Die Lehrerinnen Marion Breitenbach (links) und Katharina Nöth sind seit diesem Schuljahr verantwortlich für die Beratungsstelle für Inklusion am Schulamt Rhön-Grabfeld. Foto: Kristina Kunzmann

    Mit den Blättern eines Baumes ist es wie mit Kindern: Keines gleicht dem anderen, jeder und jede ist anders. Der eine benötigt mehr Förderung und fühlt sich in einem Förderzentrum wohler, während für die andere der Besuch einer Regelschule mit Unterstützung eines Schulbegleiters der bessere Weg ist. Das Stichwort lautet "Inklusion". Welche Möglichkeiten diese für ihr Kind bietet, erfahren Eltern in Rhön-Grabfeld in der Inklusionsberatung am Schulamt des Landkreises.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden