Bauhofleiter Manfred Reder erläuterte im Rahmen der jüngsten Sitzung des Stadtrates den Gästen das Aufgabenspektrum und die Geräteausstattung am Stützpunkt neben der Feuerwehr. Derzeit sind die 15 Mitarbeiter in erster Linie mit Mäharbeiten beschäftigt, weil die Vegetation in diesem Jahr besonders üppig sprießt. Daher bat Reder um Nachsicht, wenn aktuell nicht alle Flächen so gepflegt werden wie sonst. Bürgermeister Michael Kraus wies außerdem darauf hin, dass aus Gründen des Insektenschutzes auch Flächen nur noch einmal im Jahr bearbeitet werden. Er appellierte aber andererseits, selbst die Initiative zu übernehmen und zu mähen, was die städtischen Angestellten nicht schaffen. Weil die Mannschaft derzeit in ungewöhnlich hohem Maß belastet sei, liege der Schwerpunkt auf den besonders augenfälligen Stellen des städtischen Erscheinungsbilds.
Mellrichstadt