Problemlose Neuwahlen wurden beim VfB Burglauer abgehalten – wenn auch im zweiten Anlauf. Marco Heinickel, Jürgen Wehner und Monika Schneider bilden künftig das Vorstandstrio des VfB Burglauer. In kurzer Zeit konnten auch die zahlreichen weiteren Ämter besetzt werden.
Überraschend war für Außenstehende ohne Zweifel die Ankündigung in der Jahreshauptversammlung im Jahr 2018, dass sich das komplette Dreigestirn nicht mehr zur Wahl stellen werde. Intensiv wurde zwar die Suche nach einem komplett neuem Führungstrio betrieben, es gelang aber bei der turnusgemäßen Jahreshauptversammlung nicht, eine komplette Führungsriege zu installieren.
Umdenken hat bei bisherigen Vorstandsmitgliedern stattgefunden
Umso erfreulicher, dass bei Monika Schneider, der „Mutter aller Veranstaltungen in der Rudi-Erhard-Halle“ und Marco Heinickel, der souverän und verlässlich die Geschicke lenkte, ein Umdenken stattgefunden hat. Ergänzt wird das Trio nun durch Jürgen Wehner, der seit Jahren die fußballerischen Wege des VfB als Abteilungsleiter erfolgreich steuert.
Nach der erfolgreichen Wahl des Vorstands-Trios konnten auch die noch offenen Funktionsämter mühelos besetzt werden. Als Schatzmeister wurde Dominik Seufert gewählt, Schriftführer ist Florian Frank. Beisitzer sind Patrick Wehner, Björn Seufert, Barbara Schlembach und Monika Hochgesang. Das verantwortungsvolle Amt des Ehrenamtsbeauftragten nimmt Burkhard Mangold wahr. Als Platzkassier fungiert Konstantin Back, die Kasse prüfen Rainer Reininger und Michael Reitner.
Weitere Funktionsämter können schnell besetzt werden
Die I. und II. Mannschaft führt als Abteilungsleiter Jürgen Wehner, Juniorenleiter bleibt Björn Seufert. Die AH- Mannschaft wird von Herbert Bötsch und Klaus Wohlfart betreut. Die U 13 coacht Christof Katzenberger, Christian Benkert zeichnet für die U 11 verantwortlich, die Spieler der U 9 werden von Björn Seufert und Thorsten Bauer betreut. Boris Bötsch kümmert sich um die Kids in der U7 und um die Bambinis.
Abteilungsleiterinnen bei der Gymnastik sind Ingrid Nöth und Barbara Schlembach, beim Tennis ist Michael Katzenberger als Abteilungsleiter im Amt. Die Gruppen beim Kinderturnen führen Ulrike Erhard, Carmen Bieberich, Isabell Bach und Stefanie Back.
Die Aufgaben als Platzwarte übernehmen Sven Bötsch, Daniel Wehner und Andre Schmitt, die Außenanlage halten Patrick Wehner und Andreas Jurke in Schuss. Für das Abstreuen zeichnet Marco Mangold verantwortlich. Zu den Fahnenträgern bei festlichen Anlässen wurden Herbert Bötsch, Erwin Back und Manfred Schneider gewählt, für die Stadionzeitung zeichnet Marco Mangold verantwortlich.
Lob für Engagement der Übungsleiter und Betreuer
Die Aufgaben für EDV/Technik/Internetseite/Datenschutz übernehmen Roman Michl und Marco Heinickel. Den „Verkauf Heimspiele“ organisieren Richard Hofmann und Marco Heinickel, das VfB - Postfach halten Björn Seufert und Jürgen Wehner auf aktuellem Stand. Als Teamleiterin bei den „Saalausleger jung“ fungiert Monika Schneider, das „Café Höhberg“ hält Stefan Zelenko am Laufen.
„Die Jugendarbeit bei der Fußball-, der Tennis- und der Gymnastikabteilung des VfB Burglauer funktioniert bestens. Alle Übungsleiter und Betreuer leisten Jahr für Jahr hervorragende Arbeit und opfern ihre Freizeit für den VfB“, lobte Marco Heinickel die Trainer und Betreuer, auf die der VfB Burglauer bauen kann.