Kurz nach 17.30 Uhr am Sonntag am Bad Königshöfer Marktplatz: Aus der kleinen Gasse kommen Sankt Nikolaus und sein Knecht Ruprecht und gehen zum Adventshaus. "Prima, genau so", sagt der Kameramann und gibt noch schnell Anweisungen für die nächsten Einstellungen. Nikolaus, alias Stefan Weigand, betrachtet mit Knecht Ruprecht (Alfred Fischer) dann einzelne Bilder, lobt die Kinder, die sie gemalt haben. Dann interessiert er sich natürlich für das Bild, das am Nikolaustag zu sehen ist.
"Was könnte das denn sein, ich denke, das sind drei Schneemänner", sagen Nikolaus und Knecht Ruprecht, während sie das Bild betrachten. "Das ist für uns gemalt." Darunter ein weiteres Bild mit glitzernden Sternen. Schnell war klar, dass sich die Kinder auch in diesem Jahr wieder viel Mühe gegeben haben, um die 24 Türchen am Adventshaus zu gestalten.
Mit dem Kamerauftritt nutzen Stadt und Werbegemeinschaft Bad Königshofen auch in diesem Jahr in Corona-Zeiten digitale Medien, um adventliches und weihnachtliches Brauchtum zu erhalten. Im vergangenen Jahr gab es für diesen Kurzfilm von fünf Minuten mehr als 5000 Klicks. Die Aufzeichnung kann ab sofort am Smartphone, Handy, Tablet oder am Fernsehgerät abgerufen werden. Zum einen über die Seite der Stadt Bad Königshofen www.bad-koenigshofen.de und die Seite der Werbegemeinschaft www.wgbk.de sowie auf Facebook unter 1275 Jahre Königshofen im Grabfeld. In der kommenden Woche ist auf diesen Seiten dann auch das Bad Königshöfer Christkind präsent.