Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten
Bad Neustadt
Icon Pfeil nach unten

Fladungen: Kampf ums Schwarze Moor kommt voran: Grüne Abgeordnete informieren sich über jüngste Rettungsmaßnahmen

Fladungen

Kampf ums Schwarze Moor kommt voran: Grüne Abgeordnete informieren sich über jüngste Rettungsmaßnahmen

    • |
    • |
    Wie sind die Planungen für die Wiedervernässung des Schwarzen Moores?  Darüber ließen sich die beiden Landtagsabgeordneten von den Grünen, Patrick Friedl und Paul Knoblach, von Behördenvertretern informieren. Das Bild zeigt (von links): Birgit Imhof, Oliver Kröner, Torsten Kirchner, Thomas Keller, Paul Knoblach, Heiko Stölzner, Doris Pokorny, Patrick Friedl, Bezirksrätin Carmen Kronester, Manfred Endres (Landratsamt Rhön-Grabfeld) und Sharon Rakowski.
    Wie sind die Planungen für die Wiedervernässung des Schwarzen Moores?  Darüber ließen sich die beiden Landtagsabgeordneten von den Grünen, Patrick Friedl und Paul Knoblach, von Behördenvertretern informieren. Das Bild zeigt (von links): Birgit Imhof, Oliver Kröner, Torsten Kirchner, Thomas Keller, Paul Knoblach, Heiko Stölzner, Doris Pokorny, Patrick Friedl, Bezirksrätin Carmen Kronester, Manfred Endres (Landratsamt Rhön-Grabfeld) und Sharon Rakowski. Foto:  Anand Anders

    Das war ein Termin, der den beiden Grünen-Politikern offensichtlich Vergnügen bereitete. Als sich die unterfränkischen Landtagsabgeordneten Patrick Friedl und Paul Knoblach jetzt mit den Vertretern verschiedener Behörden im Schwarzen Moor trafen, galt es einen Erfolg für den Natur- und den Klimaschutz in der Rhön zu begutachten: Im vergangenen Jahr ist eine Einigung über den Weg erreicht worden, wie das Moor gerettet werden soll.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden