Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten
Bad Neustadt
Icon Pfeil nach unten

Fladungen: Schwarzes Moor: Erste Arbeiten zur Rettung von Nordbayerns wertvollstem Moor starten noch heuer

Fladungen

Schwarzes Moor: Erste Arbeiten zur Rettung von Nordbayerns wertvollstem Moor starten noch heuer

    • |
    • |
    Der zunehmende Baumbewuchs ist ein Problem, das die Zukunft des Schwarzen Moores bedroht. Nach langem Streit zwischen Umwelt- und Forstministerium laufen nun im Sommer die ersten Arbeiten zum Schutz des Moores an.
    Der zunehmende Baumbewuchs ist ein Problem, das die Zukunft des Schwarzen Moores bedroht. Nach langem Streit zwischen Umwelt- und Forstministerium laufen nun im Sommer die ersten Arbeiten zum Schutz des Moores an. Foto: Thomas Pfeuffer

    Die monatelangen Auseinandersetzungen zwischen dem Bayerischen Umwelt- und Forstministerium über Maßnahmen zur Rettung des Schwarzen Moores scheinen zunächst beigelegt. In einer gemeinsamen Presseerklärung kündigen jetzt Forstministerin Michaela Kaniber und Umweltminister Thorsten Glauber noch für dieses Jahr erste Schritte an, wie der Wasserhaushalt verbessert und das wertvolle Rhöner Moor intakt bleiben kann.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden