Die heutige Stadt Bad Königshofen war einst eine Festungsstadt, ein Bollwerk der Fürstbischöfe von Würzburg, gegen das evangelische Thüringen. Die Stadt verfügte über Stadttore und eine Mauer, von der heute nur noch einzelnen Relikte vorhanden sind. Eines davon ist das einstige Stadttor am Anwesen Gernert, das in den kommenden Jahren wieder zugängig werden soll (wir berichteten). Bei der Digitalisierung des „Kornsteins“, einer heimatgeschichtlichen Beilage der einstigen Heimatzeitung „Bote vom Grabfeld“, ist Stadtarchivar Rainer Knies auf eine interessante Mitteilung gestoßen.
Bad Königshofen