Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten
Bad Neustadt
Icon Pfeil nach unten

BAD NEUSTADT: Kompetenz und Struktur der Modellstadt

BAD NEUSTADT

Kompetenz und Struktur der Modellstadt

    • |
    • |
    Modellstadt präsentiert: Im Bild von links Markus Weiglein (Jakob-Preh-Schule), Ulrich Leber (Technischer Werkleiter Stadtwerke Bad Neustadt), Annette Wurl (Projektträger Jülich), Bianca Benkert (Projektmanagement Elektromobilität) und Jürgen Schmitz (Projektleiter BMZ).
    Modellstadt präsentiert: Im Bild von links Markus Weiglein (Jakob-Preh-Schule), Ulrich Leber (Technischer Werkleiter Stadtwerke Bad Neustadt), Annette Wurl (Projektträger Jülich), Bianca Benkert (Projektmanagement Elektromobilität) und Jürgen Schmitz (Projektleiter BMZ). Foto: Foto: M-E-nes

    Die e-Car-Tec Munich 2014 als Internationale Fachmesse für Elektro- und Hybrid-Mobilität hat gezeigt, dass die Elektromobilität die verschiedensten Sparten der Forschung und industriellen Produktion beflügelt. Insgesamt 326 internationale Aussteller präsentierten bis zum 23. Oktober ihre Produktneuheiten zu denen Elektrofahrzeuge, Speichertechnologien, Antriebs- und Motorentechnik gehörten. Gleichzeitig beschäftigt sich die Messe mit den Themen Energie, Infrastruktur und Finanzierung. Zusätzlich war ein Parcours eingerichtet, der Interessierten Testfahrten mit den neuesten Elektrofahrzeugen ermöglichte.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden