Ein Erfolg war die Pflanzaktion der Gemeinde Sandberg und des Arbeitskreises Langenleiten zur Umsetzung des Projekts „Kunst und Biene“ in Langenleiten. Folgende Informationen sind einer Pressemitteilung der Gemeinde entnommen.
Durch dieses Blühprojekt wird der Kunstanger Langenleiten mit Kunstwerken heimischer Künstler durch kleinteilige Blüh- und Staudenflächen attraktiver gestaltet und gleichzeitig ein Nahrungsangebot für Insekten im Ortskern angeboten. Ziel ist es, Kunst, Natur- bzw. Artenschutz miteinander zu verbinden, Biodiversität auch innerorts zu zeigen und ins Bewusstsein zu rücken.
Mehr als 30 Bürger waren der Aufforderung gefolgt, um den Kunstanger in diesem Sinne nicht nur für Bienen, sondern auch für das menschliche Auge attraktiv zu machen. Zunächst mussten die Flächen gefräst werden. Im Anschluss pflanzten die Teilnehmer in mehreren Gruppen die mehr als 2000 Pflanzen in die aufgelockerten Flächen und verstreuten den Blühwiesensamen. Alle Teilnehmer hatten viel Spaß an der Gemeinschaftsaktion und freuten sich über das gelungene Ergebnis.
Die Aktion wurde von Guido Gesierich von der Gemeindeverwaltung organisiert, der das Projekt von Anfang an begleitete und auch die Planung und Zusammenarbeit der verschiedenen Partner, der Blühpaktberaterin, dem Kreisgartenberater und dem Arbeitskreis koordinierte. Nach der Pflanzaktion stärkten sich alle bei Bratwurst und Getränken, die die Jagdgenossenschaft Langenleiten spendierte.