Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten
Mellrichstadt
Icon Pfeil nach unten

Mellrichstadt: Kunstausstellung ist ein kulturelles Highlight

Mellrichstadt

Kunstausstellung ist ein kulturelles Highlight

    • |
    • |
    Impressionen aus der Kunstausstellung Mellrichstadt.
    Impressionen aus der Kunstausstellung Mellrichstadt. Foto: KLAUS SCHEMMERLING

    Zum 41. Mal öffnete die Kunstausstellung "Bilder-Skulpturen- Objekte" ihre Türen in der Markthalle Mellrichstadt. Klaus Schemmerling, Vorsitzende des Fördervereins Bildung und Kultur, begrüßte zahlreiche Bürgerinnen und Bürger aus Mellrichstadt, dem Landkreis Rhön-Grabfeld, Thüringen und Bad Kissingen. Er betonte, dass diese Ausstellung eine Ausstellung von Künstlern für die Region und von Bürgern für Bürger sei. Die folgenden Informationen sind einer Pressemitteilung des Fördervereins entnommen.

    Peter Klier, der Initiator der Kunstausstellung in Mellrichstadt, konnte aus gesundheitlichen Gründen nicht dabei sein. Insgesamt zwölf Künstlerinnen und Künstler stellen in der Markthalle ihre Werke aus. Bürgermeister Michael Kraus ging in seinem Grußwort darauf ein, dass Kunst immer individuell wahrgenommen wird. Kunst verbinde die Menschen, weil sie nicht nur eine Zielgruppe anspreche. Kunst brauche aber den öffentlichen Raum, um einen niederschwelligen Zugang für alle zu schaffen. Künstler brauchen ebenso eine Plattform, um ihre Werke in der Öffentlichkeit zu präsentieren.

    Dynamische Kulturszene

    Kraus bedankte sich bei allen Künstlerinnen und bezeichnete die Ausstellung als kulturelles Highlight für Mellrichstadt und die Region. Die stellvertretende Landrätin Eva Böhm stellte fest, dass die Mellrichstädter Kunstausstellung die älteste ihrer Art in ganz Unterfranken sei. Die Initiatoren hätten es geschafft, über 41 Jahre Kunstinteressierte anzusprechen. Eine dynamische Kulturszene ziehe Menschen an, die auch wirtschaftliche Potenziale in die Region tragen.

    Der Träger der Kunstausstellung, der "Förderverein für Bildung und Kultur", habe mit dieser Ausstellung ein Markenzeichen für Mellrichstadt geschaffen. Die Kunstausstellung sei ein Forum für Künstler aus der Region, die auch Wartezeiten auf sich nähmen, um ihre Werke in der Ausstellung präsentieren zu können.

    Zum ersten Mal dabei

    Zum ersten Man vertreten sind bei der Ausstellung 2022 vertreten sind die Künstlerinnen und Künstler Richie Eisenhut (Ostheim), Marie Luise Fetter (Niederlauer), Gerti Gerlach (Bad Kissingen), Thomas Seuberling (Münnerstadt) und Falk Ziebarth (Eiterfeld).

    Die Kunstausstellung ist bis 27. November, jeweils Montag bis Freitag von 15 Uhr bis 18 Uhr und am Samstag und Sonntag von 11 bis 18 Uhr geöffnet.

    Die neuen Künstlerinnen und Künstler wurden vorgestellt, hier Thomas Seuberling aus Münnerstadt  (Bildmitte).
    Die neuen Künstlerinnen und Künstler wurden vorgestellt, hier Thomas Seuberling aus Münnerstadt  (Bildmitte). Foto: KLAUS SCHEMMERLING
    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden