Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten
Mellrichstadt
Icon Pfeil nach unten

Mellrichstadt: Lebenshilfe Award für die Mellrichstädter Karnevalsgesellschaft

Mellrichstadt

Lebenshilfe Award für die Mellrichstädter Karnevalsgesellschaft

    • |
    • |
    Der Lebenshilfe Award 2020 ging an die Mellrichstädter Karnevalsgesellschaft. Hintere Reihe von links: MKG-Vizepräsident Thomas Dietz, Lebenshilfe-Vorsitzende Brunhilde Hergenhan, MKG-Präsident Volker Gue und Andre Hahn, 2. Vorsitzender der Lebenshilfe Rhön-Grabfeld.
    Der Lebenshilfe Award 2020 ging an die Mellrichstädter Karnevalsgesellschaft. Hintere Reihe von links: MKG-Vizepräsident Thomas Dietz, Lebenshilfe-Vorsitzende Brunhilde Hergenhan, MKG-Präsident Volker Gue und Andre Hahn, 2. Vorsitzender der Lebenshilfe Rhön-Grabfeld. Foto: Petra Dietz

    Große Überraschung für die MKG. Die Mellrichstädter Karnevalsgesellschaft traf sich gerade zu ihrem Sommerfest, da erhielt sie unerwarteten Besuch. Brunhilde Hergenhan und Andre Hahn, die Vorsitzende der Lebenshilfe Rhön-Grabfeld und ihr Stellvertreter, erschienen. Und sie hatten etwas Besonderes mitgebracht: den Lebenshilfe Award. Diesen überreichten sie dem Präsidenten der MKG, Volker Gue.

    Eine nachdrückliche und bleibende Form des Dankes

    Der Lebenshilfe Award wird jährlich verliehen. Mit dieser Ehrung wolle die Lebenshilfe Personen oder Vereinen danken, die sie immer wieder unterstützen, führt Brunhilde Hergenhan aus. Der Award soll eine nachdrückliche und bleibende Form des Dankes sein, der dem Empfänger das Gefühl gibt, dass seine Hilfe geschätzt wird. Geschaffen hat den Pokal die Holzbildhauerin Johanna Helle, die im Rahmen der offenen Behindertenarbeit einen integrativen Schnitzkurs auf dem Herberthof der Lebenshilfe in Leutershausen leitet. Den ersten Award erhielt 2019 der Stammtisch "Brave Jungs" aus Unter- und Oberebersbach. Im vergangenen Jahr konnte die Ehrung wegen Corona nicht durchgeführt werden. Nun wurde sie nachgeholt und die MKG erhielt den Award für das Jahr 2020.

    "Wir danken Euch für all Eure Hilfe, für Eure Unterstützung bei Festen und Feiern. Ihr seid jederzeit bereit, uns zu helfen", sagte Hergenhan zu den Mitgliedern der MKG. Insbesondere gebühre der Dank der Lebenshilfe den Karnevalisten für die besondere Prunksitzung, die alle zwei Jahre Lebenshilfe und die MKG gemeinsam gestalten. Dabei übernimmt die MKG die musikalische Umrahmung, stellt die Halle zur Verfügung und die Garden treten auf. Die einzelnen Gruppen der Lebenshilfe gestalten das Programm. "Das ist immer eine ganz besondere Veranstaltung. Unsere Schützlinge zeigen keine Berührungsängste und keinerlei Lampenfieber. Die Prunksitzungen sind ein sehr gelungenes Beispiel für Inklusion. Es ist toll, dass Ihr uns das ermöglicht", dankte die Vorsitzende der MKG.

    Große Überraschung bei der Pokal-Verleihung

    Den Mitgliedern der MKG war die Überraschung anzusehen. "Wir haben uns sehr über die Auszeichnung gefreut", betonte Vizepräsident Thomas Dietz, der auch im Vorstand der Lebenshilfe vertreten ist und das Bindeglied zwischen dieser und der MKG darstellt. "Die Sitzungen machen uns allen viel Spaß. Sie sind für uns eine große Bereicherung." Thomas Dietz schilderte, dass der Kontakt zur Lebenshilfe damals über die Hauskapelle "Los Krawallos" zustande gekommen sei. Diese hätten bei einer der ersten Faschingssitzungen der Lebenshilfe den musikalischen Part übernommen. Daraufhin sei die Verbindung immer stärker geworden, bis schließlich die gemeinsamen Prunksitzungen dabei herauskamen.

    Die Karnevalsgesellschaft bedankte sich abschließend bei den Vertretern der Lebenshilfe mit einem flotten Garde-Tanz. 

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden