Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten
Bad Neustadt
Icon Pfeil nach unten

Oberelsbach: Forschen gegen den Tod der Rhöner Wiesen

Oberelsbach

Forschen gegen den Tod der Rhöner Wiesen

    • |
    • |
    Eigentlich hübsch, aber tatsächlich der Tod der Rhönwiesen: Die Lupine. Seit sechs Jahren ist Yves Klinger von der Universität Gießen in der Rhön, um zu erforschen, wie die unerwünschte Pflanze reduziert werden kann. Das Bild zeigt ihn auf einer Testfläche an der Hochrhönstraße. 
    Eigentlich hübsch, aber tatsächlich der Tod der Rhönwiesen: Die Lupine. Seit sechs Jahren ist Yves Klinger von der Universität Gießen in der Rhön, um zu erforschen, wie die unerwünschte Pflanze reduziert werden kann. Das Bild zeigt ihn auf einer Testfläche an der Hochrhönstraße.  Foto: Thomas Pfeuffer

    Nur noch blau! Der Blick über die Hochflächen der Rhön ist für Insider frustrierend. Statt Arnika, Orchideen und der ganzen bunten Vielfalt wächst auf vielen Flächen nur noch eine Pflanze: die Staudenlupine. Werden die altbekannten Rhöner Wiesen bald verschwunden sein?

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden