Coronabedingt ist die Hoffnung auf Durchführung von größeren Veranstaltungen bis auf weiteres äußerst fraglich. Wie es in einer Mitteilung heißt, haben sich aus diesem Grund die Stadt und der Verein Aktives Mellrichstadt (AM) als Veranstalter und Organisator dazu entschlossen, auch das Stadtfest am letzten Juniwochenende abzusagen.
Man bedauere die Entscheidung sehr, haben sich doch die Mellrichstädter Leckerbissen, unter dessen Motto das Stadtfest steht, zu einem Spitzenevent mit vielen Besuchern aus Nah und Fern entwickelt. Auch die Mitspieler aus Vereinen, Gastronomen und Geschäften, die durch ihr Mittun und ihrem Angebot das Fest zu einer runden Sache hinsichtlich Kulinarik, Kultur, Musik und Aktionen gemacht haben, wird die Absage traurig stimmen.
Entscheidung über weitere Feste vertagt
Was den Herbstmarkt, die Erlebnisnacht und den Weihnachtsmarkt angeht, wolle man die weitere Entwicklung der Pandemie abwarten und im Juli beziehungsweise August eine Entscheidung fällen, heißt es vom AM.
Die Verantwortlichen hoffen beziehungsweise seien überzeugt, dass jedoch zumindest kleine Veranstaltungen durchgeführt werden dürfen und planen für die Sommermonate beliebte Reihen wie Standkonzerte, Hockese, Kultur im Sommer, Sommer in der Stadt und das ein oder andere neue "Festchen".
Flexibilität ist auch in diesem Jahr gefragt
Da die Umsetzung immer nach den aktuell geltenden Corona-Regeln ablaufen muss, macht dieser Umstand die Planung und Vorbereitung nicht einfach und verlangt allen ein gewisses Maß an Flexibilität ab. Diese Flexibilität habe man laut AM in Mellrichstadt schon sehr oft bewiesen. Daher gehe man die nächsten Wochen und Monate an und freue sich über jeden kleinen Schritt in eine neue Normalität mit Corona.