Die Mittelschule Mellrichstadt hat im vergangenen Jahr Stoff für Diskussionen geboten, als sie sich um den Namen „Udo-Lindenberg-Mittelschule Mellrichstadt“ bewarb. An zwei eindrucksvollen Abenden wurden damals in der Oskar-Herbig-Halle im „Projekt Lindenberg“ die Hintergründe dieser Idee erklärt. Nun wird noch einmal „nachgelegt“.
Gegen Diskriminierung
Die 400 Schüler haben zusammen mit den Lehrern die damals präsentierten Inhalte vertieft. Um die Orientierung dieser Schule deutlich zu zeigen, entstand daraus die Idee, sich um den Titel „Schule mit Courage – Schule ohne Rassismus“ zu bewerben. Voraussetzung hierfür ist es unter anderem, dass sich mindestens 70 Prozent aller an der Schule Beteiligten zu ihrem Einsatz gegen diskriminierende Äußerungen oder Handlungen bekennen. Vergabeberechtigt ist nur der Verein Action Courage, der von der Bundeszentrale für politische Bildung und vom Bundesamt für Migration und Flüchtlinge unterstützt wird.
Am Dienstag, 4. April, kommt es jetzt zur offiziellen Titelverleihung, und die Schüler stellen ihr diesjähriges Programm „Mutig gegen Rassismus“ an zwei Abenden vor und feiern dabei Schulfest. Beginn ist am Dienstag und Mittwoch, 4. und 5. April, jeweils um 19 Uhr in der Oskar-Herbig-Halle in Mellrichstadt. Dazu sind nicht nur die Eltern, sondern alle Interessierten aus der Umgebung eingeladen.
Intensiv haben sich die Kinder mit den Themen „Mut“ und „Rassismus“ auseinandergesetzt. Jetzt erhalten die Gäste die Gelegenheit, die Ergebnisse ihrer Arbeit zu bestaunen. In einer Mischung aus Musik (Schulorchester und Schulband), gespielten Szenen, Wortbeiträgen und Filmsequenzen wechseln sich emotionale, nachdenkliche und humorvolle Momente ab. Der Eintritt zu beiden Abenden ist frei. Eintrittskarten sind ab sofort im Sekretariat der Schule erhältlich.
Warten auf Post aus Würzburg
Und was ist jetzt eigentlich mit derUdo-Lindenberg-Mittelschule? Die Schulfamilie ist zuversichtlich, die Namensgebung gleich mitfeiern zu können. Der Antrag liegt seit mehreren Monaten bei der Regierung. Auch Bürgermeister Eberhard Streit gibt sich optimistisch: „Vor mehr als vier Wochen hat mir die zuständige Sachbearbeiterin an der Regierung von Unterfranken zugesichert, dass die Mittelschule 'in Kürze' Post erhalten werde. Das dürfte bis zum Schulfest geschehen sein.“ Es bleibt also spannend.