Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten
Bad Neustadt
Icon Pfeil nach unten

Oberelsbach: Mobilfunkmast wird wohl am Wasserhochbehälter in Ginolfs aufgestellt

Oberelsbach

Mobilfunkmast wird wohl am Wasserhochbehälter in Ginolfs aufgestellt

    • |
    • |
    Bürger haben sich durchgesetzt: Nach einer Unterschriftenaktion im November letzten Jahres (wir berichteten) wird sich der Standort für die Mobilfunkstation mit Mobilfunkmast am Wasserhochbehälter Ginolfs nun konkretisieren. Zur Untersuchung der Strahlenauswirkung beantragt die Gemeinde Fördermittel.
    Bürger haben sich durchgesetzt: Nach einer Unterschriftenaktion im November letzten Jahres (wir berichteten) wird sich der Standort für die Mobilfunkstation mit Mobilfunkmast am Wasserhochbehälter Ginolfs nun konkretisieren. Zur Untersuchung der Strahlenauswirkung beantragt die Gemeinde Fördermittel. Foto: Marc Huter

    Auch, ohne dass ein Sachverhalt explizit als Punkt auf der Tagesordnung steht, dürfen Mitglieder des Marktgemeinderates in Oberelsbach künftig wieder in der Sitzung Anregungen oder Fragen vorbringen. Hintergrund war ein schriftlicher Antrag des Unterelsbacher Gemeinderats Holger Klemm zur jüngsten Sitzung des Gemeinderates. Klemm begründete seinen Antrag damit, dass er zum Schluss der vorletzten Sitzung trotz Nachfrage nicht mehr das Wort erteilt bekam mit der Begründung, dass Anregungen aus dem Ratsgremium nicht auf der Tagesordnung stehen. "Der Gemeinderat hat den Punkt "Verschiedenes" irgendwann einmal abgeschafft, um eine lockere Plauderrunde zu verhindern", begründete Bürgermeisterin Birgit Erb die bisherige Praxis. Gerne sei sie jedoch bereit, den Punkt "Verschiedenes" als standardmäßiger Tagesordnungspunkt zum Schluss der öffentlichen Sitzung wieder grundsätzlich aufzunehmen, so ihr Lösungsvorschlag. Klemm zeigte sich zufrieden und zog seinen Antrag zurück.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden