Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten
Bad Königshofen
Icon Pfeil nach unten

Kleineibstadt: Nach 60 Jahren ist das Heilige Grab zurück am Ursprung

Kleineibstadt

Nach 60 Jahren ist das Heilige Grab zurück am Ursprung

    • |
    • |
    Das "Heilige Grab" steht nun wieder in der Kirche von Kleineibstadt. 1764, also vor genau 260 Jahren hat es der Grabfeldmaler Johann Peter Herrlein gemeinsam mit dem Schreiner Michael Markgraf aus Saal, für seine Heimatgemeinde geschaffen.
    Das "Heilige Grab" steht nun wieder in der Kirche von Kleineibstadt. 1764, also vor genau 260 Jahren hat es der Grabfeldmaler Johann Peter Herrlein gemeinsam mit dem Schreiner Michael Markgraf aus Saal, für seine Heimatgemeinde geschaffen. Foto: Hanns Friedrich

    Über Jahre hinweg war das "Heilige Grab" von Kleineibstadt im Diözesanmuseum Kartause in Astheim zu sehen. Nun ist es zurück an seinem Ursprungsort, der Kirche Kleineibstadt. Vor etwas mehr als 260 Jahren hat es der Grabfeldmaler Johann Peter Herrlein für seine Heimatgemeinde so gestaltet, dass es den gesamten Chorraum des Gotteshauses ausfüllte.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden