Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten
Bad Neustadt
Icon Pfeil nach unten

Oberelsbach: Nach Abschuss der Rhöner Wölfin: Wolfschützer kündigen Strafanzeige gegen Regierungspräsidenten von Unterfranken an

Oberelsbach

Nach Abschuss der Rhöner Wölfin: Wolfschützer kündigen Strafanzeige gegen Regierungspräsidenten von Unterfranken an

    • |
    • |
    Herde angegriffen, Schafe getötet, trotz Schutzmaßnahmen: In der Rhön ist nach dem genehmigten Abschuss einer Wölfin eine heftige Diskussion entbrannt - mit vielen offenen Fragen (Symbolbild).  
    Herde angegriffen, Schafe getötet, trotz Schutzmaßnahmen: In der Rhön ist nach dem genehmigten Abschuss einer Wölfin eine heftige Diskussion entbrannt - mit vielen offenen Fragen (Symbolbild).   Foto: Thomas Pfeuffer

    Die Nachricht vom Abschuss einer Wölfin in der Rhön in der Nacht auf 27. August im Naturschutzgebiet Lange Rhön nahe der Landesgrenze zu Hessen hat - erwartungsgemäß - zu heftigen Reaktionen geführt. In den Kommentaren zu Berichten dieser Redaktion und in den sozialen Medien wird kontrovers und teils sehr emotional über die erlaubte Tötung diskutiert. 

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden