Eine 57-Jährige erstattete am Samstag Anzeige bei der Polizeiinspektion Mellrichstadt wegen eines gehackten Kundenkontos. Sie hatte nach einer Bestellung bei einem Online-Versandhaus über ihre Handy-App bemerkt, dass bereits am 1. Februar, von ihrem Kundenkonto aus eine Bestellung im Wert von mehr als 1000 Euro getätigt worden war, die nicht von ihr selbst veranlasst wurde. Sie stellte fest, dass dazu im Kundenkonto die Standardlieferadresse geändert wurde. Sowohl ihre kürzlich aufgegebene Bestellung, als auch die zuvor widerrechtlich getätigte Bestellung wurden in der Folge mit Ablagegenehmigung an die falsche Adresse versandt. Die Polizeiinspektion Mellrichstadt ermittelt nun wegen Warenkreditcomputerbetruges und wegen des Ausspähens von Daten.
Mellrichstadt