Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten
Bad Königshofen
Icon Pfeil nach unten

Höchheim: Nach zehn Jahren raucht der Kamin am Backhaus wieder

Höchheim

Nach zehn Jahren raucht der Kamin am Backhaus wieder

    • |
    • |
    Wer am Samstagmittag durch Höchheim in Richtung Gollmuthhausen fuhr, dem fiel am Backhaus der rauchende Kamin auf. Etwas, das es seit mindestens zehn Jahren nicht mehr gegeben hat.
    Wer am Samstagmittag durch Höchheim in Richtung Gollmuthhausen fuhr, dem fiel am Backhaus der rauchende Kamin auf. Etwas, das es seit mindestens zehn Jahren nicht mehr gegeben hat. Foto: Hanns Friedrich

    Wer am Samstagmittag durch Höchheim fuhr, dem fiel am Backhaus der rauchende Kamin auf. Etwas, das es seit mindestens zehn Jahren nicht mehr gegeben hat, weiß Gerd Siebenschuck vom Verein für Heimat-, Kultur und Brauchtumspflege. Mit finanzieller Unterstützung durch die Regionalbudgetmaßnahme der Allianz Grabfeldgau konnte die historische Einrichtung grundlegend saniert werden. "Damit ist es uns möglich, die Backhauskultur in unserer Gemeinde wiederzubeleben." Von Vorteil ist, dass, vor allem, was das korrekte Anheizen betrifft, noch ältere Höchheimer entsprechende Informationen geben konnten. Das gilt für die korrekte Temperatur von 300 Grad, aber auch den Backvorgang. "Wir lernen da noch von den ehemaligen Bäckern, Dieter Kürschner und Hubert Hesselbach."

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden