Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten
Bad Königshofen
Icon Pfeil nach unten

Bad Königshofen: Nachfolger gefunden: Florian Meder ist der neue Spitalverwalter

Bad Königshofen

Nachfolger gefunden: Florian Meder ist der neue Spitalverwalter

    • |
    • |
    Landrat Thomas Habermann (rechts) und Bürgermeister Thomas Helbling (links) stellten vor der Sitzung des Spitalrats im Rathaussaal von Bad Königshofen Florian Meder als den neuen Heimleiter vor. Er ist der Wunschkandidat seines verstorbenen Vorgängers im Amt, Manfred Bühner.
    Landrat Thomas Habermann (rechts) und Bürgermeister Thomas Helbling (links) stellten vor der Sitzung des Spitalrats im Rathaussaal von Bad Königshofen Florian Meder als den neuen Heimleiter vor. Er ist der Wunschkandidat seines verstorbenen Vorgängers im Amt, Manfred Bühner. Foto: Hanns Friedrich

    Florian Meder ist im Julius- und Elisabethaspital neuer Leiter der beiden Einrichtungen. Er war der Wunschkandidat von Manfred Bühner, der im Oktober vergangenen Jahres plötzlich gestorben ist. "Er selbst hatte mich darum gebeten", sagte Landrat Thomas Habermann, der bei einer Zusammenkunft des Spitalrats den Nachfolger offiziell vorstellte. Seit dem Tod Manfred Bühners hatte Florian Meder die Leitung der beiden Einrichtungen kommissarisch übernommen. "Wir hätten keinen besseren finden können, der die beiden Häuser kennt, schon jahrelang hier mitarbeite und bei den Bewohnerinnen und Bewohnern sehr beliebt ist", sagten Landrat Thomas Habermann und Bürgermeister Thomas Helbling.

    Der Landrat ist Vorsitzender des Spitalrats im Elisabethaspital, Bürgermeister Thomas Helbling im Spitalrat des Juliusspitals Bad Königshofen. Florian Meder ist 38 Jahre alt, verheiratet und hat zwei Kinder. Im Elisabethaspital machte er von 2001 bis 2002 ein Vorpraktikum und war Zivildienstleistender. Von 2003 bis 2006 folgte die Ausbildung zum Altenpfleger im Juliusspital. Erneut wechselte er dann von 2006 bis 2009 in das Elisabethaspital. 2007 absolvierte Florian Meder eine Weiterbildung zur Pflegedienstleitung und war ab 2009 wieder im Juliusspital. Hinzu kam das Studium "Pflegemanagement", das er im Jahr 2017 als Diplom-Pflegewirt abschloss.

    Besondere Herausforderungen durch Corona

    "Es bereitet mir große Freude, Menschen zu helfen", hatte er zu Beginn seiner "Lehrstelle" im Juliusspital gesagt und daran hat sich bis heute nichts geändert. Der neue Heimleiter für das Julius- und Elisabethaspital hat nicht nur für die Heimbewohner im Julius- und Elisabethaspital die Verantwortung, sondern auch für seine etwa 100 Angestellten. In Zeiten der Corona-Pandemie kommen auf ihn besondere Herausforderungen zu, die er zusammen mit seinem Personal bislang sehr gut gemeistert habe, wie Landrat Thomas Habermann und Bürgermeister Thomas Helbling betonten.

    Im Rahmen der Sitzung des Spitalrats gab es auch einen Rückblick auf das vergangene Jahr und vor allem die Einschränkungen durch Corona. "Das alles konnten wir aber gut meistern", sagte der Heimleiter. Sowohl für das Personal, die Heimbewohner aber auch deren Angehörige seien es schwierige Zeiten, wobei man auf viel Verständnis auch der Bewohner und ihrer Angehörigen gestoßen sei. Florian Meder dankte in der Sitzung einer Bad Königshöfer Familie, die den größten finanziellen Brocken bei der Restaurierung des zur Orgel umgebauten Harmoniums übernommen hat (wir berichteten).

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden