Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten
Bad Neustadt
Icon Pfeil nach unten

Oberelsbach: Neue Bohlen für das Schwarze Moor

Oberelsbach

Neue Bohlen für das Schwarze Moor

    • |
    • |
    Nicht im besten Zustand sind die Bohlen und ihre Befestigung auf dem Rundweg im Schwarzen Moor. Nachdem erste Bereiche in der Vergangenheit erneuert wurden, sollen die restlichen Abschnitte in den kommenden Jahren folgen.
    Nicht im besten Zustand sind die Bohlen und ihre Befestigung auf dem Rundweg im Schwarzen Moor. Nachdem erste Bereiche in der Vergangenheit erneuert wurden, sollen die restlichen Abschnitte in den kommenden Jahren folgen. Foto: Thomas Pfeuffer

    Auf mehr als 100 000 wird dieZahl der Besucher geschätzt, die alljährlich  im Schwarzen Moorunterwegs sind. Darunter viele Familien mit Kindern oder auch Senioren, die hier einen Einblick in den Aufbau, die Geschichte oder die seltene Pflanzen- und Tierwelt eines der bedeutendsten Hochmoore in Mitteleuropa gewinnen können oder einfach nur die Natur genießen wollen. Dass man die Runde durch das Moor auf einem - teils urigen - Holzsteg zurücklegt, stellt dabei einen zusätzlichen Reiz dar.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden