Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten
Mellrichstadt
Icon Pfeil nach unten

Mellrichstadt: Neues FamilienReich in Mellrichstadt

Mellrichstadt

Neues FamilienReich in Mellrichstadt

    • |
    • |
    Ein Platz zum Spielen und Kontakte knüpfen: Das "FamilienReich" von Anna-Lisa Reich (Zweite von rechts) in der Lohstraße in Mellrichstadt steht Eltern und Kindern offen. Im Bild (hinten, von links) Nina Reich, Geschäftsführerin der Reich GmbH, Bürgermeister Michael Kraus, Brigitte Proß vom Aktiven Mellrichstadt und Innenarchitektin Nicole Gambichler sowie (vorne, von links) die jungen Besucher Friedrich, Pauline, Maximilian und Sarah.  
    Ein Platz zum Spielen und Kontakte knüpfen: Das "FamilienReich" von Anna-Lisa Reich (Zweite von rechts) in der Lohstraße in Mellrichstadt steht Eltern und Kindern offen. Im Bild (hinten, von links) Nina Reich, Geschäftsführerin der Reich GmbH, Bürgermeister Michael Kraus, Brigitte Proß vom Aktiven Mellrichstadt und Innenarchitektin Nicole Gambichler sowie (vorne, von links) die jungen Besucher Friedrich, Pauline, Maximilian und Sarah.   Foto: Simone Stock

    "Schön, dass du da bist!" Die Gäste im neuen FamilienReich in der Lohstraße in Mellrichstadt werden mit herzlichen Worten an der Eingangstüre empfangen. Ein großer Raum, in skandinavischem Stil gehalten, mit dezenten Pastellfarben und Zitaten von Astrid Lindgren an den Wänden, erweist sich als Spielparadies für Kinder. Für die Großen gibt es einen Esstisch mit Küchenzeile für eine Auszeit bei einer Tasse Kaffee. „Das FamilienReich soll ein Ort werden, an dem sich Kinder, Eltern und Großeltern und gerne auch andere Bezugspersonen der Kleinen begegnen. Man tauscht sich aus, lässt den Alltag hinter sich und hat Spaß miteinander. Lieder, Reime und Krabbelspiele sind als wiederkehrende Rituale ebenso wichtige Bestandteile der Kurse“, so beschreibt Anna-Lisa Reich ihre Intention für diesen neuen Begegnungsort.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden