Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten
Bad Königshofen
Icon Pfeil nach unten

Sternberg: Nikolaus-Brauch: Wenn die Herschecloesen mit der Rute kommen

Sternberg

Nikolaus-Brauch: Wenn die Herschecloesen mit der Rute kommen

    • |
    • |
    In der thüringischen Nachbargemeinde von Sulzdorf, in Rieth im Heldburger Unterland,  gehen am Nikolaustag beziehungsweise am 2.  Adventssonntag noch die Herrschecloese durchs Dorf. Heuer fällt die alte Tradition wegen Corona freilich aus. 
    In der thüringischen Nachbargemeinde von Sulzdorf, in Rieth im Heldburger Unterland, gehen am Nikolaustag beziehungsweise am 2.  Adventssonntag noch die Herrschecloese durchs Dorf. Heuer fällt die alte Tradition wegen Corona freilich aus.  Foto: Reinhold Albert

    Im Mittelpunkt des Weihnachtsfestes steht heute die Bescherung. Bis ins 16. Jahrhundert jedoch hatte der höchst populäre Sankt Nikolaus am 6. Dezember den Kindern die Gaben gebracht. Unsichtbar über die Häuser reitend, warf er ihnen durch den Kamin Geschenke in bereitgestellte Schuhe.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden