Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten
Mellrichstadt
Icon Pfeil nach unten

Nordheim: Nordheim: LHS-Germany übernimmt Marius Müller nach der Ausbildung

Nordheim

Nordheim: LHS-Germany übernimmt Marius Müller nach der Ausbildung

    • |
    • |
    Stolz auf den Azubi: Die beiden LHS-Geschäftsführer Friedhelm Landgraf (links) und Horst Landgraf (rechts) sowie Markus Leutheuser (zweiter von links), zuständig für die Ausbildung im Unternehmen, gratulierten Marius Müller zu seinem erfolgreichen Abschluss als Kaufmann im Groß- und Außenhandel.
    Stolz auf den Azubi: Die beiden LHS-Geschäftsführer Friedhelm Landgraf (links) und Horst Landgraf (rechts) sowie Markus Leutheuser (zweiter von links), zuständig für die Ausbildung im Unternehmen, gratulierten Marius Müller zu seinem erfolgreichen Abschluss als Kaufmann im Groß- und Außenhandel. Foto: Eva Wienröder

    Coronabedingt ehrte die Firma LHS-Germany aus Nordheim erst vor kurzem ihren Auszubildenden Marius Müller für die bereits im Frühjahr bestandene Abschlussprüfung zum Kaufmann im Groß- und Außenhandel. Das Unternehmen, welches aus dem Sondheimer Unternehmen "Leopold Hartmann" hervorging und auf eine 160-jährige Geschichte zurückblicken kann, besteht in seiner heutigen Form seit 2002 und zählt mittlerweile 15 Beschäftigte.

    Da nur nach Bedarf ausgebildet wird, war Müller erst der zweite Auszubildende in jüngerer Geschichte. Der Heufurter wird dem Unternehmen erhalten bleiben. Die beiden Geschäftsführer Friedhelm und Horst Landgraf lobten die guten Leistungen Müllers und sein großes Interesse. Auch bei Markus Leutheuser, zuständig für die Ausbildung, bedankten sich die Geschäftsführer herzlich. Leutheuser betonte, dass gut ausgebildete Fachkräfte für das Unternehmen sehr wichtig sind. Es ist geplant, ab 2022 wieder eine Ausbildung zum Kaufmann im Groß- und Außenhandel zu ermöglichen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden