Zur Erklärung seines Namens vorweg: Hans-Witho von Ponickau entstammt einem sächsisch-meißnischen Adelsgeschlecht, das erstmals 1301 mit "Witego de Punickow" erwähnt wird. Mit seiner Mutter wurde er 1950 als kleiner Junge vom Gutshof in der Oberlausitz, dem sogenannten "Rittergut Pohla", 500 Jahre im Familienbesitz, im Zug der "Bodenreform", mehr oder weniger vertrieben.
Trappstadt