Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten
Mellrichstadt
Icon Pfeil nach unten

Ostheim: Ostheimer Konfirmanden und Firmlinge unterstützen den fairen Handel

Ostheim

Ostheimer Konfirmanden und Firmlinge unterstützen den fairen Handel

    • |
    • |

    Fair gehandelte Waren im Wert von über 500 Euro gingen über den Ladentisch bei einer Aktion der Konfirmanden zum Weihnachtsmarkt am ersten Adventswochenende. Der Verkaufserlös ging an den Welt-Laden am Hohntor in Bad Neustadt, woher in Kommission auch die Waren bezogen wurden.

    Wie schon in den Vorjahren betrieben die Jugendlichen ihren Verkaufsstand wieder in der Gemeindescheune. „Trotz der etwas versteckten Lage konnten wir den Umsatz um 25 Prozent steigern. Und das für einen guten Zweck“, freute sich Organisator Stefan Wurth. Neben Genussmitteln konnten auch weihnachtliche Gewürze und Wein, Kunsthandwerk oder der „Faire Fußball" erworben werden.

    Fazit: Gelungene Veranstaltung

    Durch die Beteiligung der katholischen Firmlinge und beider Pfarrer war das Ganze wieder zu einer ökumenischen Aktion geworden. Pfarrer Andreas Hutzler braute nach bewährtem Rezept einen alkoholfreien Früchtepunsch, der von den Firmlingen am Tisch serviert wurde. In den Stoßzeiten waren die adventlich geschmückten Tische in der Gemeindescheune alle belegt und es herrschte rege Kommunikation unter den Gästen. „Gute Atmosphäre, ökumenisch Hand in Hand, rundum gelungen“, lautete denn auch das Fazit. Die Spendeneinnahmen für Kaffee und Punsch betrugen zusätzlich 110 Euro und wurden ebenfalls an den Weltladen in Bad Neustadt weitergeleitet.

    Die Überschüsse dieses Ladens, der rein ehrenamtlich betrieben wird, gehen jedes Jahr an verschiedene Hilfsprojekte in aller Welt. Das schafft mancherorts wenigstens ein Stück mehr Gerechtigkeit. Denn viele Produkte sind im reichen Deutschland so preiswert, weil sie im Ausland unter unfairen Arbeitsbedingungen produziert werden.

    Die Hersteller der fair gehandelten Artikel erhalten außer gerechten Löhnen meist auch noch zusätzliche Sozialleistungen, zum Beispiel eine Basis-Krankenversicherung oder einen Schulgeldzuschuss für die Kinder. Die beste Hilfe gegen Armut in aller Welt ist bekanntermaßen die Hilfe zur Selbsthilfe. Das steht beim Verkauf der fair gehandelten Produkte im Vordergrund und genau dafür setzten sich die Konfirmanden und Firmlinge in Ostheim mit ihrer Aktion ein.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden