Paul bringt 23 Kilogramm auf die Waage, ist blau, gleicht einer Tonne, hat zwei Tragegurte und ist ein Rucksack. Aber ein ganz Besonderer, denn er wird in Katastrophengebieten zum Filtern von Wasser genutzt. Entwickelt wurde er von Professor Dr. Ing. Franz-Bernd Frechen von der Universität Kassel. Eingesetzt wurde PAUL unter anderem in Nepal, als dort 2015 das große Erdbeben war, das auch die Bad Königshofener Ärztin Birgit Kirsch hautnah mit erlebte (wir berichteten).
PAUL ist der Lebensretter in Katastrophengebieten

Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnentinnen und Abonnenten vorbehalten.
Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser MP+-Angebot testen.
Wenn Sie bereits MP+-Nutzer sind, loggen Sie sich bitte hier ein.