Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten
Bad Königshofen
Icon Pfeil nach unten

Bad Königshofen: PAUL ist der Lebensretter in Katastrophengebieten

Bad Königshofen

PAUL ist der Lebensretter in Katastrophengebieten

    • |
    • |
    Im Kulturarsenal Darre in Bad Königshofen stellten Professor Dr. Frechen und die Bad Königshofener Ärztin Birgit Kirsch (vorne rechts)  "PAUL - den Wasserrucksack" vor. Veranstalter des Abends war der Lions Club Bad Königshofen.
    Im Kulturarsenal Darre in Bad Königshofen stellten Professor Dr. Frechen und die Bad Königshofener Ärztin Birgit Kirsch (vorne rechts) "PAUL - den Wasserrucksack" vor. Veranstalter des Abends war der Lions Club Bad Königshofen. Foto: Hanns Friedrich/Birgit Kirsch

    Paul bringt 23 Kilogramm auf die Waage, ist blau, gleicht einer Tonne, hat zwei Tragegurte und ist ein Rucksack. Aber ein ganz Besonderer, denn er wird in Katastrophengebieten zum Filtern von Wasser genutzt. Entwickelt wurde er von Professor Dr. Ing. Franz-Bernd Frechen von der Universität Kassel. Eingesetzt wurde PAUL unter anderem in Nepal, als dort 2015 das große Erdbeben war, das auch die Bad Königshofener Ärztin Birgit Kirsch hautnah mit erlebte (wir berichteten). Seit 2002 Jahren fährt sie jährlich mindestens einmal für vier Wochen nach Nepal und arbeitet dort freiwillig und unentgeltlich im Amppipal Hospital in Kathmandu. Durch sie kam auch ein interessanter Vortragsabend im Kulturarsenal Darre in Bad Königshofen zustande, zu dem der Lions Club Bad Königshofen eingeladen hatte.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden