An zwei Stellen wurde in den vergangenen Wochen auf dem Veitsberg gegraben. Die Archäologen um Grabungsleiterin Dr. Petra Wolters und Studenten der Universität Jena wollten nach den letzten Grabungen 2013 der Anhöhe zwischen Bad Neustadt, Hohenroth und Salz weitere Geheimnisse entlocken. Der erste Grabungsschnitt zeigt eine Wall- und Palisadenanlage aus der Zeit nach Ende der Blüte der Pfalz im 10. und 11. Jahrhundert.
Pfalzkapelle im Lehmboden auf dem Veitsberg bei Hohenroth

Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnentinnen und Abonnenten vorbehalten.
Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser MP+-Angebot testen.
Wenn Sie bereits MP+-Nutzer sind, loggen Sie sich bitte hier ein.