Die Polizeiinspektion berichtet aus ihrem Dienstbereich:
450 Euro Schaden nach Preisgabe der Zugangsdaten
Mellrichstadt Ein Internet-Betrug wurde bei der Polizei Mellrichstadt angezeigt. Ein Mann erhielt den Anruf einer Frau, die auf Englisch mit ihm sprach. Sie konnte ihn überreden, die Zugangsdaten seines Computers preiszugeben. Im Laufe des Gesprächs wurden dann drei Abbuchungen per Online-Banking getätigt, die der Geschädigte nicht veranlasst hatte. Es entstand ihm ein Schaden von über 450 Euro.
Drogenschnelltest bei Autofahrerin war positiv
Mellrichstadt Bei einer Verkehrskontrolle fiel am Donnerstag eine Frau am Steuer ihres Autos auf, die Anzeichen eines vorgehenden Drogenkonsums aufwies. Ein Drogenschnelltest verlief positiv, sodass die Frau zu einer Blutentnahme mit zur Dienststelle genommen wurde. Ihr Fahrzeugschlüssel wurde sichergestellt und das Autofahren für 24 Stunden untersagt.
Vertrag nicht abgeschlossen, dennoch Mahnung erhalten
Oberstreu Ein Mann erhielt von einer Inkasso-Firma ein Schreiben, in dem er aufgefordert wurde, einen höheren Geldbetrag an die Telekom zu bezahlen, obwohl er gar kein Telekom-Kunde ist. Durch Recherchen konnte schließlich ermittelt werden, dass ein unbekannter Täter mit der Telekom einen Mobilfunkvertrag abgeschlossen hatte und dabei die Daten des Anzeigenerstatters verwendete. Für die Telekom entstand ein Schaden von über 2200 Euro.