Die Polizeiinspektion berichtet aus ihrem Dienstbereich:
Mit E-Bike gestürzt und leicht verletzt
Nordheim In der Nacht zum Montag zog sich ein 23-Jähriger diverse Schürfwunden und Prellungen aufgrund eines Sturzes mit seinem E-Bike zu. Der junge Mann befuhr gegen 2.30 Uhr die Schulstraße in Nordheim. Nach seinen Angaben wurde er im Kreuzungsbereich zum "Breiten Rasen" von einem dunklen Seat übersehen und kam daraufhin zu Fall. Allerdings konnte der Verunfallte keine genauen Angaben zum Fahrer oder dem Kennzeichen des Pkw machen. Ein Grund hierfür könnte der Alkoholisierungsgrad des Mannes gewesen sein. Ein durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,52 Promille. Weitere Ermittlungen folgen.
Frakturen nach Sturz vom Fahrrad
Hollstadt Ebenfalls mit ihrem E-Bike zu Fall gekommen ist am Sonntagnachmittag eine 69-Jährige. Die Frau war mit ihrem Mann auf dem Radweg zwischen Wülfershausen und Hollstadt unterwegs, als sie mit dem Vorderrad in ein Schlagloch geriet. Daraufhin verlor sie die Kontrolle über ihr Rad und stürzte kopfüber. Ihr hinter ihr fahrender Ehemann beobachtet den Unfall. Beim Ausweichmanöver kam er ebenfalls zu Fall, allerdings blieb er bei dem Sturz unverletzt. Seine Ehefrau hatte jedoch weniger Glück. Sie zog sich Frakturen an beiden Armen zu. Zur weiteren Behandlung wurde sie in das Campus Rhön Klinikum nach Bad Neustadt gebracht.
Gegen Leitplanke geprallt und mit Pkw überschlagen
Mellrichstadt Aus Unachtsamkeit kam am Sonntagmorgen ein 57-jähriger Fahrzeugführer mit seinem Pkw von der Fahrbahn ab. Der Mann fuhr gegen 9.20 Uhr von Sondheim in Richtung Mellrichstadt, als er in einer Rechtskurve geradeaus weiter gegen die Leitplanke fuhr. Hierdurch überschlug sich sein Pkw und kam nach ca. 50 Metern hinter der Leitplanke auf dem Dach zum Liegen. Bei dem Unfall wurde der 57-Jährige leicht verletzt.Er wurde vor Ort durch den Rettungsdienst versorgt. Sein KIA erlitt einen Totalschaden und wurde durch einen Abschleppdienst geborgen. Insgesamt entstand an Pkw und Leitplanke ein Schaden in Höhe von ca. 4500 Euro.
Sieben Wildunfälle in einer Woche
Mellrichstadt In der vergangenen Woche ereigneten sich insgesamt wieder sieben Wildunfälle im Dienstbereich der PI Mellrichstadt. Die Zusammenstöße wurden hierbei wieder durch Rehe und einen Hasen hervorgerufen. Glücklicherweise blieben alle Fahrzeugführer unverletzt. Die jeweils zuständigen Jagdpächter wurden verständigt. Insgesamt entstanden Sachschäden in Höhe von ca. 8