Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten
Mellrichstadt
Icon Pfeil nach unten

Mellrichstadt: Polizeibericht: Jugendliche halten sich beim Rauchen nicht an Corona-Regeln

Mellrichstadt

Polizeibericht: Jugendliche halten sich beim Rauchen nicht an Corona-Regeln

    • |
    • |
    Polizeibericht: Jugendliche halten sich beim Rauchen nicht an Corona-Regeln
    Polizeibericht: Jugendliche halten sich beim Rauchen nicht an Corona-Regeln Foto: Christin Klose/dpa

    Die Polizeiinspektion berichtet aus ihrem Dienstbereich:

    Rettungswagen touchiert Hausecke

    Mellrichstadt Auch Rettungskräfte sind vor Kleinunfällen nicht geschützt. Beim Rangieren mit dem Rettungswagen ist am Dienstagabend eine Sanitäterin an der Hausecke eines Anwesens in der Roßmarktstraße hängen geblieben. Durch den Anstoß wurde die Ecke leicht beschädigt. Ein Austausch der Personalien erfolgte.

    Falsche Münchner Polizeibeamte aktiv

    Mellrichstadt Am Dienstag gingen mehrere Mitteilungen von Anwohnern bei der Polizeiinspektion Mellrichstadt über Anrufe von Betrügern ein. Die Anrufer gaben sich bei den Geschädigten als angebliche Polizeibeamte aus München aus. Weiterhin gaben sie an, nach einer Festnahme von zwei angeblichen Einbrechern diverse Schriftstücke mit den Anschriften der Geschädigten gefunden zu haben.

    Die weiteren persönlichen Fragen beantworteten die Angerufenen glücklicherweise nicht. Sie beendeten die Gespräche jeweils in dem sie richtigerweise einfach auflegten. Es ist mit weiteren Anrufen, bei denen sich die Täter auch als Enkel ausgeben können, zu rechnen.

    Jugendliche halten sich beim Rauchen nicht an Corona-Regeln

    Ostheim Die aktuelle Situation in Sachen "Lockdown light" und Pandemiebekämpfung nahmen am Dienstagnachmittag drei Jugendliche im Alter zwischen 15 und 18 Jahren nicht so genau. Das Trio traf sich in Ostheim hinter dem Rathaus in geselliger Runde. Auf Nachfrage gaben sie an, lediglich ein paar Zigaretten geraucht zu haben. An Ort und Stelle fanden sich auf dem Boden auch etliche Kippenstummel und anderer Unrat. Diesen räumten die Jugendlichen dann anschließend eigenständig weg.

    Allerdings erhalten die Betroffenen eine Ordnungswidrigkeitenanzeige wegen Verstoßes gegen das Infektionsschutzgesetz, da sich mehr als zwei Haushalte zusammen an der Örtlichkeit aufhielten.

    Kreditkartendaten missbraucht - 200 Euro Schaden

    Mellrichstadt Bei der Durchsicht ihrer Kontoauszüge stellte eine 60-Jährige diverse Abbuchungen fest, welche nicht durch sie autorisiert worden waren. Für die Monate September und Oktober hatte ein Unbekannter Abos bei Firmen mit Sitz in England und Zypern abgeschlossen. Hierfür nutzte der Täter die Kreditkartendaten der Geschädigten.

    Die Rückbuchung der Beträge gelang nur teilweise, sodass ihr ein Schaden von insgesamt circa 200 Euro entstand. Die Geschädigte erstattete Anzeige wegen Betruges. Weitere Ermittlungen folgen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden