Die Polizeiinspektion berichtet aus ihrem Dienstbereich:
Betrügerische Anrufe - Alle Betroffenen reagieren richtig
Mellrichstadt Erneut gingen mehrere Mitteilungen über Anrufe von falschen Polizeibeamten oder angeblichen Angestellten des Landeskriminalamtes bei der Polizeiinspektion Mellrichstadt ein. Den Angerufenen wurde in allen Fällen eine Notsituation vorgetäuscht. Glücklicherweise reagierten alle Betroffenen richtig und beendeten die Gespräche sofort durch Auflegen, sodass es zu keinerlei Schädigungen kam. Die PI Mellrichstadt rät erneut: Legen Sie bei solchen Anrufen auf; Wenn Sie sich unsicher sind, wählen Sie selbst die Notrufnummer 110 und fragen bei der Polizei nach; Die Polizei weist Sie niemals an, Geld oder Schmuck zu Hause zur Abholung bereit zu legen oder als Lockmittel zu deponieren; Übergeben Sie auch kein Geld an Fremde; Die Täter können mittels Call ID-Spoofing jede von ihnen gewünschte Rufnummer auf dem Telefondisplay anzeigen lassen, bei der echten Polizei erscheint niemals die 110 (auch nicht mit Vorwahl); Informieren Sie ihre Familie, Freunde und Bekannte über diese Anrufe.
Parkplatz-Rempler
Unsleben Auf dem gemeindlichen Parkplatz in der Enggasse kam es am Dienstagmittag zu einem Kleinunfall mit Sachschaden. Beim Einparken bleib ein 67-Jähriger an einem geparkten Pkw hängen. Da der Fahrzeugführer den Halter des beschädigten Pkws nicht ausfindig machen konnte, informierte er hiesige Polizeidienststelle über den Vorfall. Der Schadenverursacher wurde mündlich verwarnt.
Ausweichmanöver führt zu erheblichem Sachschaden
Fladungen Weil ein 32-Jähriger am Dienstagmittag einem Tier auswich, kam er auf der Hochrhönstraße mit seinem Opel kurz vor einer Linkskurve von der Fahrbahnab. Bei dem Unfall wurde der Fahrer leicht verletzt, er klagte über Schmerzen im Nackenbereich. An seinem Pkw entstand Sachschaden in höhe von ca. 5000 Euro. Das Fahrzeug war durch den Unfall nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden.
Fahrertür zerkratzt
Mellrichstadt Von Montag, 17 Uhr, bis Dienstag, 11 Uhr, hatte ein 56-Jähriger seinen KIA auf dem Parkplatz in der Franz-Schubert-Straße abgestellt. Als er zu seinem Pkw zurückkam, stellte er fest, dass die Fahrertür über eine Länge von ca. 35 Zentimetern zerkratzt war. Einen Tatverdacht konnte der Mann nicht äußern. Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Mellrichstadt, Tel.: (09776) 8060, entgegen.
Krad-Fahrer übersehen, 16-Jähriger verletzt
Mellrichstadt Beim Einfahren in den Kreisverkehr in der Bahnhofstraße hat übersah am Dienstmorgen eine 50-jährige Fahrzeugführerin einen Krad-Fahrer und es kam zum Zusammenprall. Bei der Kollision kam der 16-Jährige mit seinem Leichtkraftrad zu Fall und zog sich leichte Verletzungen am Rücken und am rechten Bein zu. Er wurde zur weiteren Abklärung seiner Blessuren in das Klinikum nach Bad Neustadt gebracht. Am Krad entstand ein Sachschaden von ca. 1000 Euro, der Schaden am Pkw wird auf ca. 2500 Euro geschätzt.