Sandberg

Projekt der Kreuzberg-Allianz: Ein Saft voller Symbolkraft soll Appetit auf den Innenort machen

Ob Apfel oder Dorf: Ein gesunder Kern ist für das Gedeihen entscheidend. Darum denkt ein neues Projekt in der Rhön beide Sphären zusammen. Die Analogie wird so zum Kinderspiel.
'Ortsaft' nennt sich ein Innenentwicklungsprojekt der Kreuzbergallianz, zu der auch ein besonderer Apfelsaft, aber auch Bildungsmaterialien gehören. Bei der Vorstellung freuten sich (links) Sonja Rahm (Schönau), Björn Denner (Oberelsbach), Georg Seiffert (Bischofsheim) und Sonja Reubelt (Sandberg).
Foto: Gerhard Fischer | "Ortsaft" nennt sich ein Innenentwicklungsprojekt der Kreuzbergallianz, zu der auch ein besonderer Apfelsaft, aber auch Bildungsmaterialien gehören. Bei der Vorstellung freuten sich (links) Sonja Rahm (Schönau), Björn Denner (Oberelsbach), Georg Seiffert (Bischofsheim) und Sonja Reubelt (Sandberg).

Ein Fläschchen Apfelsaft ist an sich nichts Besonderes. Es sei denn, er ist mit größerer Bedeutung aufgeladen und er hat gar eine Art politisches Ziel. So ist es beim neuen Ortsaft der Kreuzberg-Allianz mit den Mitgliedsgemeinden Bischofsheim, Oberelsbach, Schönau und Sandberg. In Zusammenarbeit mit der Kelterei Söder aus Sandberg gibt es ab sofort den ganz besonderen Apfelsaft mit einer wichtigen Botschaft: Ein guter Apfel braucht einen gesunden Kern - und mit den lebenswerten Gemeinden und Städten ist es nicht anders.

Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnentinnen und Abonnenten vorbehalten.

Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser MP+-Angebot testen.

Wenn Sie bereits MP+-Nutzer sind, loggen Sie sich bitte hier ein.

Wenn Sie die tägliche Zeitung abonniert haben, ist der Zugang für Sie gratis. Jetzt mit Kundennummer registrieren!