Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten
Bad Königshofen
Icon Pfeil nach unten

GROßBARDORF: Regina Werner geht als Beschenkte im Glauben

GROßBARDORF

Regina Werner geht als Beschenkte im Glauben

    • |
    • |
    In der Kirche St. Margaretha in Großbardorf wurde Pastoralreferentin Regina Werner am Sonntag verabschiedet. Sie wechselt mit einer halben Stelle nach Bad Neustadt in die Dekanatsfamilienseelsorge. Unser Bild zeigt von links: Walter Zeilbehr (stellvertretender Kirchenverwaltungsvorsitzender Großbardorf), Pastoralreferentin Regina Werner, Pfarrer Florian Lehnert und Marianne Luff, Vorsitzende im Pfarrgemeinderat Großeibstadt.
    In der Kirche St. Margaretha in Großbardorf wurde Pastoralreferentin Regina Werner am Sonntag verabschiedet. Sie wechselt mit einer halben Stelle nach Bad Neustadt in die Dekanatsfamilienseelsorge. Unser Bild zeigt von links: Walter Zeilbehr (stellvertretender Kirchenverwaltungsvorsitzender Großbardorf), Pastoralreferentin Regina Werner, Pfarrer Florian Lehnert und Marianne Luff, Vorsitzende im Pfarrgemeinderat Großeibstadt. Foto: Foto: Hanns Friedrich

    Mit einem festlichen Gottesdienst in der Kirche St. Margaretha Großbardorf wurde Pastoralreferentin Regina Werner von der Pfarreiengemeinschaft Westliches Grabfeld verabschiedet. Pfarrer Florian Lehnert (Unteressfeld) sagte, dass sie ein großes Herz hatte, unkompliziert war und schnell Kontakt gefunden hatte. Marianne Luff, Pfarrgemeinderatsvorsitzende von Großeibstadt, verabschiedete Regina Werner im Rahmen eines Gottesdienstes im Auftrag der Pfarreiengemeinschaft Westliches Grabfeld. 2014 sei Werner in die Pfarreiengemeinschaft gewechselt. Es sei für sie nicht immer leicht gewesen, Seelsorge und Ehrenamt neben ihrer Hauptaufgabe im Mehrgenerationenhaus St. Michael zu meistern. Marianne Luff erinnerte an Kommunion- und Firmkatechese, die Kinder- und Familiengottesdienste oder die Wortgottesfeiern. Auch im Seniorenkreis sei Regina Werner eine große Hilfe gewesen. Am 1. September wechselt Werner mit einer halben Stelle in ihre neue Aufgabe in die Dekanatsfamilienseelsorgerin nach Bad Neustadt. Regina Werner nannte die Zeit in der Pfarreiengemeinschaft eine „sehr interessante Glaubenszeit.“ Sie erwähnte eine besondere Weihnachtsaktion in Leinach, verwies auf die Stille bei einem Besuch am Judenfriedhof Kleinbardorf oder die Wallfahrt nach Vierzehnheiligen. Bei einem kleinen Empfang vor der Kirche hatte man Gelegenheit mit Regina Werner ins Gespräch zu kommen. Die Schola Großeibstadt verabschiedete sich mit dem im Gottesdienst angesprochenem Lied von Clemens Bittlinger „Gottes guter Segen zieht mit dir ins Land und auf allen Wegen hält dich seine Hand.“ Im Bild von links: Walter Zeilbehr (stellvertretender Kirchenverwaltungsvorsitzender Großbardorf), Regina Werner, Pfarrer Florian Lehnert und Marianne Luff. Foto: Hanns Friedrich

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden