Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten
Exklusiv RSP&RSB
Icon Pfeil nach unten

Bad Neustadt: Rhön-Grabfeld: Beim Klimaschutz den Artenschutz nicht vergessen

Bad Neustadt

Rhön-Grabfeld: Beim Klimaschutz den Artenschutz nicht vergessen

    • |
    • |
    Klimaschutz und das zunehmende Artensterben waren unter anderem Thema in der jüngsten Kreistagssitzung. Der Landkreis will ein entsprechendes Konzept zur Kampagne "Klima- und Artenschutz" erstellen. 
    Klimaschutz und das zunehmende Artensterben waren unter anderem Thema in der jüngsten Kreistagssitzung. Der Landkreis will ein entsprechendes Konzept zur Kampagne "Klima- und Artenschutz" erstellen.  Foto: Fabian Sommer/dpa

    Eine Lanze brach Rhön-Grabfelds Landrat Thomas Habermann in der jüngsten Sitzung des Kreistages für den Klimaschutz, fügte aber an, dass man auch das zunehmende Artensterben nicht vernachlässigen dürfe. "Klima- und Artenschutz" sei die Kampagne im Landkreis Rhön-Grabfeld, wozu ein entsprechendes Konzept erstellt werden soll. Der Landkreischef stellte eingangs fest, dass sich die Gremien schon öfter und intensiv mit diesem Thema befasst hatten. Er erinnerte an das Volksbegehren "Rettet die Bienen" und stellte fest: "Wir sind der eigentliche grüne Landkreis in Bayern." Wenn es um Aktionen gehe, dann gehöre auch der Artenschutz dazu. Das sei ein europaweit wichtiges Thema. Für Habermann sei es wichtig, nicht nur über diese Aktionen zu reden, sondern sie umzusetzen und damit auch das eigene Verhalten zu ändern.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden