Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten
Bad Neustadt
Icon Pfeil nach unten

Bad Neustadt: Rhön-Grabfeld: Corona bremste Selbsthilfegruppe Schlaganfall

Bad Neustadt

Rhön-Grabfeld: Corona bremste Selbsthilfegruppe Schlaganfall

    • |
    • |
    Sie sind die Akteure der Selbsthilfegruppe Schlaganfall (von links): Petra Fuchs,  Annekatrin Haucke, Gabi Gohar, BRK Kreisgeschäftsführer Ralf Baumeister und Chefarzt Dr. Hassan Soda.
    Sie sind die Akteure der Selbsthilfegruppe Schlaganfall (von links): Petra Fuchs, Annekatrin Haucke, Gabi Gohar, BRK Kreisgeschäftsführer Ralf Baumeister und Chefarzt Dr. Hassan Soda. Foto: Hanns Friedrich

    Knapp eineinhalb Jahre ist es her, dass im Landkreis Rhön-Grabfeld eine Selbsthilfegruppe Schlaganfall gegründet werden sollte. "Dann kam Corona und damit lagen alle Aktivitäten auf Eis", sagt Petra Fuchs, Leiterin Sozialarbeit beim BRK Rhön-Grabfeld in Bad Neustadt. Nun soll mit einem ersten Treffen am 28. Juli im BRK Haus in Bad Neustadt ein neuer Anlauf gestartet werden. Unterstützung gibt es davon, wie schon bisher, von Hassan Soda, Chefarzt der Klinik für Akutneurologie, Stroke Unit und Intensivmedizin am Rhön-Klinikum Campus Bad Neustadt und dem BRK Kreisverband Rhön-Grabfeld. "Nun müssen wir nach vorne schauen und unser Angebot erneut den Betroffenen anbieten", sagt BRK Kreisgeschäftsführer Ralf Baumeister. Unterstützt wird die offene Selbsthilfegruppe Schlaganfall auch vom Zentrum für Aphasie und Schlaganfall Unterfranken mit Heino Gövert, Annekatrin Hauke (Campus Bad Neustadt) und Gabi Gohar (Schlaganfallhelferin).

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden