Das Interesse war beachtlich. Der Kreisverband von Bündnis 90/Die Grünen hatte zur Nominierung der Kandidaten für den Kreistag eingeladen und der Saal war mehr als gut gefüllt. Die Grünen werden einen eigenen Landratskandidaten aufstellen. Yatin Shah geht als vierter Bewerber ins Rennen um das höchste öffentliche Amt im Landkreis, neben dem amtierenden Landrat Thomas Habermann (CSU), Thorsten Raschert (SPD) und Karl Graf Stauffenberg für die FDP.
Über 20 Jahre ist es jetzt her, dass sich die Grünen – damals mit Gottfried Fauser – um das Amt des Kreischefs bemüht haben. Bei den Landratswahlen 1994 und 1997 erzielte Fauser jeweils über 13 Prozent der Stimmen.
Fokus auf der Gesundheitspolitik
Nun tritt der 41-jährige Mediziner aus Bad Königshofen, Yatin Shah, an. Dieser kandidierte bereits im Stimmkreis Bad Kissingen für den Landtag und lieferte jetzt bei der Bundesdelegiertenkonferenz in Bielefeld die Initialzündung für eine Kommission, die ein neues Grundkonzept für ein grünes Gesundheitsprogramm ausarbeiten soll. Die Gesundheitsstruktur im Landkreis würde im Falle seiner Wahl auch ein Schwerpunkt seiner Tätigkeit sein, sagte der Arzt in seiner Vorstellung. Mit 20 Ja- und zwei Nein-Stimmen haben die Delegierten ein deutliches Signal der Zustimmung gegeben.
Derzeit mit sechs Kreisräten vertreten
Die Wahl der Kandidaten für den Kreistag erfolgte nach der Vorgabe, dass die Plätze mit ungeraden Zahlen zwingend Frauen vorbehalten sind, die Plätze mit geraden Zahlen können beide Geschlechter besetzen. Aufgestellt wurde eine Liste mit 55 Kandidaten. Derzeit sind die Grünen mit sechs Personen im Kreistag vertreten.
Die Kandidatenliste von Bündnis 90/Die Grünen für den Kreistag Die Liste mit den 55 Kandidaten sieht in der Reihenfolge wie folgt aus: Platz 1: Birgit Reder-Zirkelbach, Kleineibstadt; Yatin Shah, Bad Königshofen; Klara May, Hollstadt; Karl Breitenbücher, Bad Neustadt; Carmen-Sita Kronester, Fladungen; Winfried Christ, Unsleben; Monique Trautmann, Hohenroth; Fynn Drees, Bad Neustadt; Dagmar Richter, Bastheim; Johannes Jessenberger, Eußenhausen; Eva Hartmann, Ostheim; Daniel Doser, Saal; Annette Rabenstein, Oberelsbach; Eberhard Räder, Bastheim; Sabine Nasner, Bad Neustadt; Klaus Schmitt, Kleineibstadt; Jutta Helm, Ostheim; Norbert Dietzel, Bad Neustadt; Clara Maiwald, Bad Neustadt; Tobias Saam, Bad Königshofen; Judith Schleicher, Hendungen; Gernot Merklein, Bad Neustadt; Michaela Losert-Fischer, Bad Königshofen; Jochen Rudolph, Wülfershausen; Iris Gruppe, Bad Königshofen; Eckhard Meinshausen, Bad Neustadt; Carina Warmuth, Bastheim; Matthias Fries, Bad Königshofen; Tanya Müller, Oberelsbach; Marco Schmitt, Bad Neustadt; Martina Heinrich, Schönau; Udo Schulz, Bad Neustadt; Marga Bieber, Saal; Dieter Esau, Bad Neustadt; Ute Bernhardt-Fiedler, Wollbach; Christian Lingg, Sulzdorf; Andrea May-Gottwald, Niederlauer; Marius Fischer, Bad Königshofen; Conny Voll, Niederlauer; Arvid Löflund, Bischofsheim; Sabine Weissberg, Sulzdorf; Peter Högn, Bad Neustadt; Doreen Hartung, Bad Königshofen; Alfred Werner, Bad Königshofen; Gerlinde Büttner, Bastheim; Adolphe Tchofo, Bad Neustadt; Kornelia Seith, Bad Neustadt; Benedikt Büttner, Bad Neustadt; Irene Brunnhuber, Bad Neustadt; Rupert Voll, Salz; Regine Merz-Schoppik, Bad Neustadt; Daniel Weipert, Bad Neustadt; Angelika Högn-Kössler, Bad Neustadt; Karsten Müller, Oberelsbach; Elke Eschenbach, Oberelsbach. Ersatz: Thomas Seith aus Bad Neustadt und Martin Jessenberger aus Eußenhausen.
.