Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten
Bad Neustadt
Icon Pfeil nach unten

Bad Neustadt: Rhön-Grabfeld im ZDF: In der "Drehscheibe" ging es um die erfolgreiche Mülltrennung im Landkreis

Bad Neustadt

Rhön-Grabfeld im ZDF: In der "Drehscheibe" ging es um die erfolgreiche Mülltrennung im Landkreis

    • |
    • |
    Ein Team des ZDF hat mit Klaus Bittorf vom Landkreis Rhön-Grabfeld (in der orangen Jacke) auf dem Marktplatz von Bad Neustadt gedreht. Passanten sollten einschätzen, wie verschiedene Arten von Müll entsorgt werden müssen.
    Ein Team des ZDF hat mit Klaus Bittorf vom Landkreis Rhön-Grabfeld (in der orangen Jacke) auf dem Marktplatz von Bad Neustadt gedreht. Passanten sollten einschätzen, wie verschiedene Arten von Müll entsorgt werden müssen. Foto: Melanie Hofmann / Landkreis Rhön-Grabfeld

    Egal ob kaputte Kaffeemaschine und Fön oder der ausrangierte Fernseher und Computer, in vielen Haushalten gibt es ausrangierte Elektronikgeräte. In Deutschland sammelt sich jährlich pro Kopf durchschnittlich über 12 Kilogramm Elektroschrott an, rechnet Gerald Roßhirt vor. Er ist Leiter des Kommunalunternehmens (KU) des Landkreises Rhön-Grabfeld

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden